Fachkongress

Lighting: Technologien und Trends in der LED-Beleuchtungstechnik

12. April 2012, 17:04 Uhr | Jens Würtenberg

Das Fachmedium ELEKTRONIK bietet mit dem 2. Elektronik lighting congress den an der LED-Beleuchtungstechnik Interessierten am 9. und 10. Mai 2012 in Ludwigsburg die Gelegenheit, sich über die neuesten technischen Entwicklungen des Solid State Lightings (SSL) zu informieren.

Diesen Artikel anhören

Das Thema Systementwicklung von LED-Leuchten steht im Mittelpunkt des Kongresses, denn bei der Konstruktion einer SSL-Leucht müssen die Eigenschaften von LED-Lichtquelle, der elektronischen Treiberschaltung, der Optik und der Wärmeableitung zueinander optimiert werden. Den maßgeblichen Fragen der "thermischen Auslegung", der "LED-Messtechnik" und der "Lichtsteuerung" sind dabei jeweils einzelne Sessions gewidmet. Ein Workshop zum Thema "Thermische Simulation einer LED-Leuchte", der an beiden Kongresstagen angeboten wird, ergänzt das detallierte Informationsangebot.

Neue Schwerpunktthemen "Auto" und "OLED"

Über die LED-Beleuchtungstechnik für Gebäude, Räume und Objekte hinaus weisen die beiden neuen Schwerpunktthemen "LED im Automobil" und "OLED". Der erste Kongresstag beginnt daher mit einer Keynote über die Innovationen der Automobilbeleuchtung, der zweite Tag startet mit einem Hauptvortrag zum Thema, welche Rolle die organischen Leuchtdioden künftig in der Beleuchtungstechnik spielen werden.

Auf der begleitenden Ausstellung präsentieren die Hersteller von LEDs und Ansteuerungs-ICs, Distributoren und Entwicklungsdienstleister ihre Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für die LED-Beleuchtungstechnik.

Mit dem Kongress richtet sich die Redaktion der ELEKTRONIK an Konstrukteure und Designer aus der Leuchtenindustrie sowie an Elektronik-Entwickler und System-Architekten in den Systemhäusern und bei den Distributoren. Durch den Fokus auf die Technik bietet der Kongress auch dem technischen Management (Leitung Entwicklung, technisches Controlling) sowie den Mitarbeitern an Hochschulen und Forschungseinrichtungen ein informatives Grundgerüst. Und mit seinem breiten Themenspektrum gibt der Kongress dem Produktmanagement aus der Halbleiterindustrie und bei den Leuchtenherstellern Orientierung und Übersicht.

Das vollständige Programm und die Unterlagen für die Anmeldung finden sich unter www.lighting-congress.de.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LEDs