Liefervertrag

Jenoptik kooperiert mit Magna

25. März 2011, 10:16 Uhr | Stephan Janouch

Die Jenoptik-Sparte Optische Systeme und die Magna Electronics Europe GmbH & Co. KG haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung optischer Sensoren abgeschlossen. Jenoptik wird deshalb ihre Sensorenfertigung für die Automobilindustrie ausbauen.

Diesen Artikel anhören

Der Vertrag hat ein Gesamtvolumen im niedrigen zweistelligen Millionenbereich. Die technischen Anlagen für den neuen Auftrag werden Mitte April am Standort Triptis in Betrieb genommen. Die Serienproduktion des Sensors wird ab Sommer dieses Jahres starten.

Mit dem Auftrag erweitert Jenoptik die Volumenproduktion von Systemen und Modulen für Sensorik- und Imaging-Anwendungen in der Automobilindustrie. Der Sensor dient dem besseren Schutz von Fußgängern im Falle eines Frontalaufpralls. Er wird am Frontteil nahezu aller Modelle eines deutschen Automobilherstellers angebracht sein und basiert auf dem Prinzip der optischen Informationsübertragung. Im Falle eines Aufpralls ändert sich die Lichtintensität in einem Polymerband und kann so ein entsprechendes Signal an ein Steuergerät senden. Dadurch können schwere Verletzungen von Fußgängern im Falle eines Unfalls vermieden bzw. verringert werden.

Aktuell beliefert der Geschäftsbereich Optoelektronische Systeme diverse Automobil- und Zulieferunternehmen unter anderem mit Komponenten für Head-up-Displays und optischen Sensoren und Komponenten für Fahrerassistenzsysteme, wie z.B. die automatische Spur- oder Schildererkennung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu JENOPTIK AG