Fahrzeugvernetzung im Opel Adam

R4.0 IntelliLink-System mit Smartphone-Integration

10. Dezember 2015, 11:12 Uhr | Steffi Eckardt
Bitte berühren: Infotainment-System IntelliLink R4.0 mit Sieben-Zoll-Farb-Touchscreen, USB- und Bluetooth-Schnittstellen für Audio- sowie Videoquellen, außerdem mit einer Freisprecheinrichtung zum Telefonieren im Opel Adam.
© Opel

Opel vernetzt den Adam und bietet den Kleinwagen mit dem R4.0 IntelliLink-System samt Smartphone-Integration und Onstar an.

Diesen Artikel anhören

IntelliLink R4.0 holt die Welt der Smartphones via Apple CarPlay und Android Auto umfassend ins Fahrzeug. Fahrer und Passagiere benötigen dazu Geräte mit Betriebssystemen ab Android 5.0 Lollipop sowie Apple iOS 7.1 (ab iPhone 5). Dann das iPhone oder Android-Smartphone per USB mit dem IntelliLink R4.0 verbinden – schon erkennt die Infotainment-Technologie das jeweilige System und passt die Smartphone-Oberfläche dem sieben Zoll großen IntelliLink-Bildschirm an. Anrufe lassen sich via Touchscreen oder Siri-Spracheingabe tätigen, gleiches gilt für das Senden und Empfangen von Nachrichten sowie das Anhören von Musik. Bei Android Auto stehen Google Maps, Google Now und die Möglichkeit, mit Google zu sprechen ebenso im Mittelpunkt wie das wachsende Angebot von Audio- und Messaging-Apps.

Die Nutzung der Navigations-Apps Google Maps und Apple Karten funktioniert einfach: Updates werden automatisch vom jeweiligen Anbieter auf das Handy geladen – so verfügt der Fahrer online stets über die aktuellen Karten, die sich bei Android Auto außerdem per Fingerbewegung auf dem IntelliLink-Touchscreen vergrößern und verkleinern lassen. Darüber hinaus informieren die Smartphone-basierten Systeme über das augenblickliche Verkehrsaufkommen in Echtzeit sowie mögliche Points of Interest inklusive Anschrift, Öffnungszeiten und weiteren Details. Eingehende Textnachrichten von Diensten wie WhatsApp oder Skype kann sich der Android-Nutzer nebenbei vorlesen lassen, ohne den Blick von der Straße zu wenden.

Darüber hinaus hat Opel als dritte Navigationsmöglichkeit das portable System TomTom GO 40 im Angebot. Das beim Händler als Zubehör erhältliche Gerät verfügt über Straßenkarten für 45 europäische Länder, 3D-Darstellung sowie ausgewählte Sonderziele und – mit angeschlossenem Smartphone – die Anzeige der Verkehrssituation in Echtzeit. Darüber hinaus zeigt es genau an, welche Straßen gerade verstopft sind, was die Ursache dafür ist und welche Konsequenzen das nach sich zieht. Da das System also bereits auf Staus in ihrer Entstehungsphase hinweist, kann der Fahrer rechtzeitig eine Ausweichroute wählen. Um nicht vom Verkehrsgeschehen abgelenkt zu werden, lässt sich der 4,3 Zoll große Farbtouchscreen per FlexDock-Halterung in Blickrichtung sicher auf dem Armaturenträger befestigen. Zugleich lädt das Gerät dabei auf.

Das R4.0 IntelliLink-System mit Smartphone-Integration kostet 350 Euro extra; für das induktive Laden geeigneter Smartphones ist eine Ladestation für die Mittelkonsole notwendig, die 135 Euro kostet.

Opel Adam mit neuem Infotainment

Gut vernetzt: Der neue Opel Adam mit IntelliLink R4.0.
© Opel
Bitte berühren: Infotainment-System IntelliLink R4.0 mit Sieben-Zoll-Farb-Touchscreen, USB- und Bluetooth®-Schnittstellen für Audio- sowie Videoquellen, außerdem mit einer Freisprecheinrichtung zum Telefonieren im Opel Adam.
© Opel
Wie beim Handy. Der berührungsempfindliche Sieben-Zoll-Farb-Touchscreen des Opel IntelliLink-Systems funktioniert wie das vertraute Smartphone, die Kartendarstellung lässt sich mit einer Handbewegung zoomen.
© Opel

Alle Bilder anzeigen (8)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Adam Opel GmbH