Security

Nissan Leaf mit Sicherheitslücke?

25. Februar 2016, 16:56 Uhr | Steffi Eckardt
Über die NissanConnect-App soll das Elektrofahrzeug angreifbar sein.
© Nissan

Nach Angaben des Security-Experten Troy Hund weist der Nissan Leaf eine Sicherheitslücke auf, so dass er gehackt werden könnte.

Diesen Artikel anhören

Die NissanConnect-App verlange nur die Fahrzeug-ID, um auf manche Funktionen des Autos zuzugreifen, und die sei von anderen ziemlich leicht herauszufinden. Hacker könnten dadurch zum Beispiel auf Heizung und Klimatisierung zugreifen. Allerdings wohl nur dann, wenn das Fahrzeug steht. Eine Steuerung während der Fahrt ist offenbar nicht möglich. Darüber hinaus sollen auch sicherheitskritische Systeme nicht angreifbar sein. 

Nissan wurde über die Lücke informiert und hat nach eingehender Untersuchung des Falls auch umgehend die App deaktiviert. Der Hersteller wird ein sicheres Update bringen. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Nissan Center Europe

Weitere Artikel zu Cyber-Security