Audio/Video-Netzwerke optimal im Griff

MediaLB-I/O-Port-Expander und DTCP-Coprozessoren für MOST-Geräte

20. Dezember 2010, 13:00 Uhr | Stefan Lux
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Fahrerinformationssystem

Bild 3. Anwendungsbeispiel Kombiinstrument.
Bild 3. Anwendungsbeispiel Kombiinstrument.

Im Kombiinstrument werden unterschiedlichste Informationen angezeigt, von der Geschwindigkeit über die Tankanzeige bis hin zu komplexeren Daten, wie z.B. kleinen Animationen, aufwendigen Navigationskarten, Tele­fonbucheinträgen und sogar Video-Signalen vom Fahrerassistenzsystem. Diese Paket- und MPEG-Datenströme werden vom MOST-Netzwerk über die HBI des OS8565x an den EHC weitergeleitet (Bild 3). Die Verbindung zum INIC erfolgt über die MediaLB-3-Pin- oder die -6-Pin-Schnittstelle.


  1. MediaLB-I/O-Port-Expander und DTCP-Coprozessoren für MOST-Geräte
  2. MOST150 für Infotainment und Videos in HD-Qualität
  3. Companion-Chip verbindet Prozessor mit MOST-Netzwerk
  4. Head-Unit mit DVD-Player und Display
  5. Fahrerinformationssystem
  6. Audio- und Video-Quellen
  7. Audio-Verstärker
  8. Digitale Inhaltsverschlüsselung mit DTCP

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!