Moderne Infotainment-Systeme enthalten immer komplexere Funktionen, die wiederum höhere Anforderungen an das Netzwerk stellen. Beispielsweise werden Festplatten als Streaming Clients verbaut, aus den Displays des Rear-Seat-Entertainment-Systems wird ein vollwertiges Infotainment- und Navigationssystem, Videos können in HD-Qualität gezeigt und DVB-T kann empfangen werden. Dies erfordert eine erhöhte Datenübertragungsrate des Infotainment-Netzwerkes. MOST150 erfüllt die Anforderungen der nächsten Generation von Multimediageräten, indem es eine Übertragungsrate von 150 Mbit/s und die Mechanismen für eine kostengünstige Übertragung von Video-Signalen zur Verfügung stellt. Wie schon MOST25 und MOST50 bietet MOST150 Übertragungskanäle für synchrone, Paket- und Kontrolldaten, aber darüber hinaus auch zwei neue Kanäle für Ethernet-Pakete (IEEE 802.3) und isochrone Daten.
Der Ethernet-Kanal kann Ethernet-Frames unverändert übertragen und unterstützt die Adressierung mittels MAC-Adressen. Dies ermöglicht die übergangslose Migration von Software-Stacks wie TCP/IP und den Einsatz von bestehenden Anwendungen aus dem Endverbraucher- und IT-Bereich im Automobil. Für diese Anwendung verhält sich der MOST-Ethernet-Kanal wie eine echte Ethernet-Verbindung. MOST150 bietet somit den Physical Layer für Ethernet im Auto.
Die isochronen Kanäle können für umfangreiche Video-Datenströme (z.B. MPEG TS) oder andere Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Übertragungsqualität, etwa Voice over IP oder Video over IP, verwendet werden. Bei jedem isochronen Kanal ist die erforderliche Übertragungsrate fest reserviert, d.h., die isochronen Daten werden bereitgestellt und nach Bedarf übertragen.
Damit stellt MOST150 die Übertragungskapazität für die gleichzeitige Übertragung diverser HD- und SD-Video-Signale sowie Mehrkanal-Surround-Sound mit großen Mengen von Paketdaten mit hoher Effizienz bei der Datenübertragung zur Verfügung. Im Vergleich zu anderen Netzwerken benötigt MOST150 nahezu keinen zusätzlichen Protokoll-Overhead für Adressierung, Kollisionserkennung bzw. Wiederherstellung oder Broadcast-Nachrichten.
Der neue MOST150-„Intelligent Network Interface Controller“ (INIC) OS81110 wurde so entworfen, dass er alle neuen Funktionen und Schnittstellen, wie z.B. MediaLB 6-Pin, ohne Zusatzkosten bietet. Dies wurde u.a. durch eine Fokussierung auf die wichtigsten Standardfunktionen sowie gemultiplexte Anschlüsse erreicht. Für Anwendungen, deren Anforderungen die implementierten Möglichkeiten überschreiten, wurde die I/O-Companion-IC-Familie OS8565x entwickelt (Bild 1).