Die Audio/Video-Welt im Fahrzeug erfährt eine ständige Erweiterung in Bezug auf Anzahl der Funktionen sowie die Leistungsfähigkeit. Zu Head-Units, Rear Seat Entertainment, Verstärkern, digitalen Radio- und TV-Empfängern und zahlreichen Displays gesellen sich täglich neue Geräte hinzu. Entscheidend für das reibungslose Funktionieren ist daher ein leistungsfähiges System wie das Multimedia-Netzwerk MOST mit passendem Netzwerk-Management.
Die Head-Unit eines modernen Autos ist ein hochintegriertes Infotainment-System, das vielfältige Funktionen übernehmen muss, beispielsweise Bedienung, Anzeige, Navigation oder Wiedergabe von Medieninhalten. Zudem fungiert es oft auch als MOST-Netzwerk-Manager. Audio- und Video-Signale vom optischen Laufwerk müssen direkt wiedergegeben bzw. angezeigt oder im Netzwerk verteilt werden. Ebenso sollen zusätzliche Audio- und Video-Daten über das Netzwerk empfangen, bearbeitet, mit vorhandenen Signalen verknüpft und wiedergegeben werden. Zur selben Zeit können Paketdaten zwischen der irgendwo im Netzwerk befindlichen Navigationseinheit und den Grafik-Prozessoren der Head-Unit bzw. des Kombiinstruments übertragen werden. Gefragt ist ein Management, das all diese verschiedenen Datenformate zwischen den Anwendungen innerhalb der Head-Unit und Anwendungen im Netzwerk verteilt und gleichzeitig Aufgaben der Netzwerküberwachung und -steuerung übernimmt. Nachfolgend wird aufgezeigt, wie dies mit Hilfe der I/O-Companion-Chip-Familie von SMSC gelöst werden kann.