Infotainment

Intel und Jaguar Land Rover kooperieren

21. November 2013, 8:22 Uhr | Iris Stroh

Intel und Jaguar Land Rover wollen gemeinsam die Infotainment-Technologien vorantreiben und arbeiten deshalb in der Forschung und Entwicklung zusammen.

Diesen Artikel anhören

Jaguar adressiert dieses Thema einerseits mit der Zusammenarbeit mit Intel, andererseits will das Unternehmen im nächsten Jahr auch ein neues Forschungszentrums, das Open Software Technology Centre, in Portland/USA eröffnen. Der Automobilhersteller wählte Portland aufgrund der Nähe zu den Intel Labs und zu den Industriezentren im Silicon Valley und Seattle. Die beiden Unternehmen haben bereits mehrere Programme gestartet, um Prototypen zu entwickeln, die das Fahrzeug mit Endgeräten des Fahrers und der Cloud verbinden und dadurch neue, digitale Infotainment-Angebote ermöglichen.

Mit dem Open Software Technology Centre ergänzt Jaguar Land Rover sein bereits bestehendes Entwicklungsteam in Gaydon/UK. In Zukunft soll es aber auch die langfristigen Forschungsaktivitäten von Jaguar Land Rover unterstützen. Dazu soll ein Forschungsteam im Jahr 2016 am National Automotive Innovation Campus (NAIC) an der University of Warwick seine Arbeiten aufnehmen. Dort soll es unter anderem um die Elektrifizierung, um intelligente und verbundene Autos und Mensch-Maschine-Schnittstellen gehen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten