Der Volkswagen-Konzern und LG Electronics haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Erforschung und Entwicklung einer Connected-Car-Serviceplattform der nächsten Generation unterzeichnet.
Beide Unternehmen arbeiten künftig zusammen an der Cross-Over-Plattform von Volkswagen, die eine verbesserte Fahrzeugkonnektivität und Benutzerfreundlichkeit zum Ziel hat. Sie setzt auf Cloud-Technologien auf und soll dem Fahrer digitalen Zugang zu umfassenden Diensten, wie etwa intelligenter Haustechnik (Smart Home) und ortsbasierten Services anbieten.
In den nächsten Jahren werden die beiden Unternehmen sich insbesondere auf drei Punkte konzentrieren:
Im März 2015 hatte die Volkswagen Tochter Italdesign Guigiaro anlässlich des Genfer Auto-Salons ihre Studie GEA vorgestellt, für die LG sieben Schlüsselkomponenten lieferte, einschließlich des holografischen Displays, verbundener Smart Watch, Rücklichtern und Heckkamera. Seit Juli gehört LG zu den strategischen Elektroniklieferanten von Volkswagen und ist Partnerunternehmen für dessen FAST (Future Automotive Supply Tracks)-Programm. Bei der CES zu Jahresbeginn zeigten beide Unternehmen ein Smart Home-System, mit dem eine Fernsteuerung vom Fahrzeug aus möglich wäre.