Smartphones und Tablets mit ihrem Menüaufbau und der gestengesteuerten Touch-Technik setzen heute den Standard für Bedienoberflächen – einen Standard, den Geräte- und Systementwickler jetzt zunehmend auch bei den Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) industrieller und professioneller Elektronikgeräte realisieren sollen. Doch wie geht das?
Hier hat das DESIGN&ELEKTRONIK-Entwicklerforum »HMI – Komponenten & Lösungen« in den letzten Jahren bereits wichtige Hilfestellungen leisten können, von der HMI-Konzeption über den Entwurf bis hin zu Komponenten und Werkzeugen. Am 13. Mai 2014 soll die dritte Auflage dieser sehr erfolgreichen Veranstaltung wieder Entwicklern alle Aspekte rund um die Realisierung aktueller Mensch-Maschine-Schnittstellen nahe bringen.
Bedienen und Beobachten: Technik, Know-how und Tools für das Design moderner Benutzerschnittstellen
Die Vorträge sollen Fragen klären wie:
Neben dem High-End-Display mit ausgefeilter Touchlösung sind aber auch alle anderen, weiterhin aktuellen Techniken für die Mensch-Maschine-Interaktion Gegenstand des Entwicklerforums.
Wir rufen Entwickler und Unternehmen auf, mit technischen Vorträgen diese Veranstaltung zu gestalten. Senden Sie uns Ihre Beiträge zu den oben genannten Punkten. Selbstverständlich sind aber auch andere, eigene Vorschläge willkommen, die das Thema »HMI – Komponenten & Lösungen« geeignet aufgreifen.
Bitte senden Sie eine aussagekräftige Kurzfassung Ihres Vortrags bis zum 10. Januar 2014 ein. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: www.hmi-entwicklerforum.de