Europäische Umweltagentur

Gute Noten für die CO2-Reduktion

6. November 2013, 12:20 Uhr | Iris Stroh

Laut dem jüngsten Bericht der europäischen Umweltagentur (EEA) haben die meisten der großen Automobilhersteller (mit mehr als 100.000 Fahrzeugen pro Jahr) 2012 ihre Ziele bezüglich des durchschnittlichen CO2-Ausstoßes erfüllt.

Diesen Artikel anhören

Eine gute Nachricht, denn diese Hersteller haben im letzten Jahr rund 11,4 Mio. Fahrzeuge in die 27 EU-Staaten verkauft und stehen damit für 94,5 Prozent aller Neuanmeldungen. Die EEA beziffert den durchschnittlichen CO2-Ausstoß der großen Hersteller mit 130,4 g CO2/km.

Allerdings variiert der CO2-Ausstoß dieser Hersteller beachtlich und zwar von 117 g CO2/km bis zu 143 g CO2/km. Ebenfalls deutliche Unterschiede zeigen sich in den Verbesserungen, die die verschiedenen Hersteller seit 2009 erreicht haben. Fiat war bereits 2009 mit 130 g CO2/km auf Platz 1 und senkte bis letztes Jahr diesen Wert noch weiter auf 117 g CO2/km. Die Volvo Car Corporation hingegen war 2009 mit 173 g CO2/km das absolute Schlusslicht. Und obwohl das Unternehmen diesen Wert seit 2009 um 31 g CO2/km auf 142 g CO2/km senken konnte, steht es damit immer noch nur an vorletzter Stelle im Ranking.

Auch Audi und Daimler konnten die Durchschnittswerte deutlich senken – um 22 respektive 24 g CO2/km -, allerdings hatten beide Unternehmen auch auf sehr hohem Niveau angefangen (160 bzw. 167 g CO2/km), so dass sie sich auch heute noch im unteren Teil des Rankings befinden. Und obwohl VW hat mit einem Minus von 18 g CO2/km ebenfalls viel erreicht hat, sackte das Unternehmen von seinem 9. Platz im Jahr 2009 auf Platz 11 im letzten Jahr.

Hans Hans Bruyninckx, Executive Director beim EEA, ist zuversichtlich, dass es für die Automobilhersteller dank ihrer Innovationskraft möglich sein wird, auch die zukünftigen CO2-Ziele zu erreichen.

Die spezifischen Emissionswerte der großen Automobilhersteller im letzten Jahr.
Die spezifischen Emissionswerte der großen Automobilhersteller im letzten Jahr.
© Europäische Umweltagentur

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten