Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Automotive
>
Glass Fiber Connectivity for Automotive Networks
MOST Physical Layer
Glass Fiber Connectivity for Automotive Networks
24. Juli 2013, 17:31 Uhr | Andreas Engel and Markus Dittmann
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 7
The authors
Andreas Engel is Manager Advanced Infotainment Engineering at TE Connectivity.
Markus Dittmann is Development Engineer Advanced Infotainment at TE Connectivity.
Seite 8 von 8
Glass Fiber Connectivity for Automotive Networks
High data rates are possible
Glass fiber and cable concept for automotive application
Connector proposal
The fiber and cable termination process proposal
Concept discussion: Expanded beam versus physical contact
Recommendations
The authors
Lesen Sie mehr zum Thema
TE Connectivity
Das könnte Sie auch interessieren
Produktionserweiterung
TE Connectivity eröffnet Werk im chinesischen Suzhou
Bus Systems
Physical Layer Compliance Test Challenges for MOSTnG
Weitere Artikel zu TE Connectivity
Weniger Edelmetalle, mehr Nachhaltigkeit
TE präsentiert neue Generation der Kontaktbeschichtung
Automation mit intelligenten Robotern
KI-gesteuerte Robotik für die Leitungssatzproduktion
PNO/PI entwirrt die Pattsituation
Endlich - einheitlicher Standard für SPE-Steckverbinder in Sicht!
TE will neuen Standard etablieren
"Profinet over SPE" für die industrielle Automatisierung
TE Connectivity auf der SPS 2024
Vielfältige Verbindungs-, Sensor- und Filtertechnik