Infotainment

General Motors setzt auf MOST50 INICs von Microchip

21. Juni 2016, 15:39 Uhr | Stefanie Eckardt
Für das Infotainment-System u.a. im neuen Opel Astra setzt General Motors auf die MOST50 Inics von Microchip.
© Opel

General Motors nutzt Microchips MOST INICs für die Netzwerkfunktionen im Infotainment-System seiner Global Compact Car Platform. Zur Plattform zählen die Modelle Chevy Cruze, Chevy Volt, Opel Astra, Buick Excelle und Buick Verano.

Diesen Artikel anhören

Das Infotainment-Netzwerk von General Motors basiert auf Microchips MOST50 INIC mit einem ePHY. Dieser ist für ungeschirmte verdrillte Kupferkabel ausgelegt und erfüllt die EMV-Normen der Automobilindustrie. MOST INICs bieten Standard-Hardware-Schnittstellen zu Prozessoren und Peripheriebausteinen, um einen effizienten Transport von Audio-, Video-, Paketdaten sowie Kontrollmeldungen zu ermöglichen.

Neben den Modellen Chevy Cruze, Chevy Volt, Opel Astra, Buick Excelle und Buick Verano der Kompaktklasse wird die synchrone MOST-Netzwerk-Technologie auch in GM-Fahrzeugen der Mittelklasse, oberen Mittelklasse, in die Performance-, Cross-Over- und SUV-Reihen sowie in Lastkraftwagen und Fahrzeuge der Premiumklasse aller Unternehmensmarken verbaut.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microchip Technology GmbH

Weitere Artikel zu General Motors Suisse SA