EMV-Tests an Ladesystemen

Störungsfrei an der Ladestation

15. Februar 2023, 10:44 Uhr | Irina Hübner
© Mooser

Ohne Onboard-Charger, Wallbox, Ladesäule und Co. gibt es keine marktfähige E-Mobilität: Damit das Laden von E-Fahrzeugen problemlos funktioniert, testen die Firmen Jakob Mooser aus Egling bei München und Mooser EMC-Technik in Ludwigsburg die Ladetechnik auf ihre elektromagnetische Verträglichkeit.

Diesen Artikel anhören

Die Ladepunkte für Elektrofahrzeuge zählen zur kritischen Infrastruktur der Verkehrswende. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen an die Betriebssicherheit der Onboard-Ladegeräte und stationären Ladesäulen. Elektromagnetische Störungen kann sich da kein Marktteilnehmer leisten. Als versierter Partner untersucht Mooser die Ladeinfrastruktur auf ihre elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).

Die beiden Unternehmen Jakob Mooser und Mooser EMC-Technik beschäftigen sich bereits seit Jahrzehnten mit EMV-Messungen an elektrischen Traktionsmotoren, Batterien, Invertern und anderen Hochvoltkomponenten. Die Ladetechnik testet Mooser nach denselben Automotive-Normen, aber auch nach den CE-Industrie- und Haushaltsnormen für stationäre Systeme. Dabei stehen die Ausstrahlung von Störfrequenzen ebenso im Fokus wie Störfestigkeit gegenüber externen Beeinträchtigungen.

Erste Aufträge für Onboard-Charger in frühen Musterständen wurden bereits erfolgreich durchgeführt. Das schließt Entstörmaßnahmen und Abnahmemessungen im Rahmen der Typgenehmigung mit ein. Geplant sind ab 2023 neue Messkabinen für Tests von Wallboxen und kompletten Ladesäulen.

Bei allen Messungen profitieren die Kunden vom Know-how über Störaussendungen, Kopplungen, Störfestigkeiten und Entstörung, das Mooser in mehr als vier Jahrzehnten aufgebaut hat. Ein weiterer Vorteil ist, dass die zwei Unternehmen die Komponenten der Ladeinfrastruktur schon vor der eigentlichen Messung begutachten, das passende Testlayout festlegen, eigenverantwortlich testen und anschließend die Ergebnisse ausführlich mit den Kunden besprechen. Als Ansprechpartner fungiert bei jedem Auftrag ein Mitarbeiter von Mooser, der die Anfragen und Wünsche entgegennimmt, die Tests durchführt und der Ansprechpartner des Kunden ist.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe