Elektromobilität

© HZB

Lithium-Ionen-Akkus

So lässt sich die Kapazität um das Sechsfache steigern

Lithium-Ionen-Akkus könnten ihre Kapazität um das Sechsfache erhöhen, wenn ihre Anode statt aus Graphit aus Silizium bestünde. Ein Team vom Institut für weiche Materie und funktionale Materialien am Helmholtz Zentrum Berlin (HZB) hat entsprechende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Nissan

E-Konzeptstudie BladeGlider von Nissan

Wenn emissionsfreie Mobilität auf Fahrspaß trifft

Mit dem BladeGlider hat Nissan das 2013 auf der Tokyo Motor Show vorgestellte Konzept in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Charging Interface Initiative (CharIN):

Blitzschnell laden

Mit Hilfe des Combined Charging System (CCS) soll das Aufladen eines Elektroautos…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© The Mobility House

Ladestation via Cloud-Software verwalten

The Mobility House führt Ladesäulen-Sharing ein

Der Durchbruch der Elektromobilität wird nur mit dem Aufbau einer flächendeckenden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© ETH Zürich / Fabio Bergamin

Mehr Sicherheit bei Energiespeichern

ETH Zürich entwickelt neuen Festkörperakku

An der ETH Zürich wurde ein Lithium-Ionen-Akku entwickelt, der komplett aus festem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Youtube / Screenshot: Elektronik automotive

Testfahrt des Transit Elevated Bus

Elektrobus aus China fährt einfach über Stau hinweg

In China wurde ein futuristisch anmutendes Massentransportmittel erfolgreich getestet: der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Bosch

Shared-Mobility-Plattform

Bosch startet eScooter-Sharingdienst

Mit dem 100-prozentigenTochterunternehmen Coup steigt Bosch erstmals in ein reines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Sono Motors

Elektroauto mit integrierten Solarzellen

Bis zu 30 Kilometer zusätzliche Reichweite pro Tag

Das Münchner Start-up Sono Motors hat ein Elektroauto namens Sion auf der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Interview mit Masaharu Nakanishi, Rohm

Volle Power

Rohm Semiconductor zeigte sich erstmals auf der Hannover-Messe, und das PS-stark mit einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Tesla

Rundumanbieter für Elektromobilität?

Tesla kauft SolarCity

Elektroautobauer Tesla hat mit SolarCity einen Hersteller von Solarstromanlagen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo