Elektromobilität

© Nissan

Nissan und Eaton

Energiespeicher für Privathaushalte

Nissan und das Energiemanagement-Unternehmen Eaton haben sich zusammengetan, um einen Energiespeicher für Privathaushalte zu entwickeln: Mit dem xStorage-Home-System soll der Endanwender selbst entscheiden können, wie und wann Energie im Haushalt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Mitsubishi Electric

Hochleistungs-IGBT-Module

Gestiegene Erwartungen erfüllen

Die Anforderungen und Konzepte der Elektromobilität sind besonders in den letzten Jahren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Batterie- und Ladesystem für E-Busse

Laden mit Laser-Unterstützung

Der wissenschaftliche Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums empfiehlt eine Umrüstung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© TUfast / Audi

Sparsames Elektroauto der TUM

Team TUfast Eco fährt bei Audi zum Guinnessrekord

Studenten des TUfast Eco‑Teams der Technischen Universität München haben auf dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© IVM Institut für Vernetzte Mobilität gGmbH

Schaufensterprojekt VEReMO

Potenzial und Geschäftsmodellideen für vernetztes Fahren

Das Projekt Perspektiven der Vernetzten eMobilität, kurz VEReMO im Schaufenster…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volkswagen

Fraunhofer ISC und Hydro-Québec

Li-Ionen- und Li-Luft-Batteriematerialien für Elektromobilität

Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung und Hydro-Québec werden zukünftig gemeinsam…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg

Brennstoffzellenautos schnell betanken

ZSW entwickelt Prüftechnik für Wasserstoff-Tankstellen

Damit Brennstoffzellenfahrzeuge schnell betankt werden können, müssen H2-Tankstellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Thomas Löffler / Universität Ulm

Verbundprojekt erfolgreich abgeschlossen

Universität Ulm entwickelt Allrad-Antrieb für Elektro-Krafträder

Nach drei Jahren wurde das Verbundprojekt „Sicherheitsfahrwerk mit Elektro-Allradantrieb…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© The Green Microgym

Green Microcycle

E-Bike als Generator für zuhause

Kurios oder clever? Normalerweise tanken E-Bikes Strom, um den Fahrer zu unterstützen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Siemens

Siemens

Auf dem Weg zum hybrid-elektrischen Regionalflugzeug

Siemens-Forscher haben einen neuartigen Elektromotor für Flugzeuge entwickelt, der bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo