Für E-Fahrzeuge ab 2025

Panasonic Energy und Mazda planen Batterie-Kooperation

21. Juni 2023, 11:28 Uhr | Irina Hübner
© Panasonic Energy | Mazda

Panasonic Energy und die Mazda Motor Corporation führen Gespräche über eine mittel- bis langfristige Batterie-Partnerschaft für neue Mazda-Elektrofahrzeuge ab 2025.

Diesen Artikel anhören

Die Gespräche zwischen den beiden Unternehmen zielen darauf ab, dass Panasonic Energy zylindrische Lithium-Ionen-Fahrzeugbatterien an Mazda liefern soll, die in den Werken von Panasonic Energy in Japan und Nordamerika hergestellt werden. Die Fahrzeugbatterien sollen dann in batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen von Mazda zum Einsatz kommen, deren Einführung für den Zeitraum von 2025 bis 2030 geplant ist.

»Im Rahmen unserer Elektrifizierungsinitiativen arbeitet Mazda in drei Phasen mit seinen Partnern zusammen, um flexibel auf Veränderungen bei den regulatorischen Trends, den Verbraucherbedürfnissen und anderen Bereichen reagieren zu können«, sagt Masahiro Moro, Director und Senior Managing Executive Officer von Mazda. »Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Panasonic Energy, einem Pionier im Bereich der Lithium-Ionen-Batterien für Kraftfahrzeuge, der qualitativ hochwertige Produkte entwickelt hat. Wir werden weiterhin durch verschiedene Initiativen, einschließlich unserer Elektrifizierungsstrategie, zur Eindämmung der globalen Erwärmung beitragen.«

Kazuo Tadanobu, Präsident und CEO von Panasonic Energy, ergänzt: »Mit unserer überlegenen Technologie und umfassenden Erfahrung werden wir das Wachstum der Lithium-Ionen-Batterie-Industrie vorantreiben und unsere Bemühungen zur Erreichung von Null-Emissionen weiter beschleunigen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!