Kommentar

Öko oder nicht öko

28. Februar 2022, 8:06 Uhr | Irina Hübner
Irina Hübner ist Redakteurin bei der Elektronik automotive.
© Componeers GmbH

An der Frage, wie klimafreundlich Elektromobilität ist, scheiden sich bislang die Geister. Doch vielleicht sind Elektroautos doch mehr öko als bislang von vielen gedacht.

Diesen Artikel anhören

Zwar bestreitet niemand, dass zusätzlich zu den Emissionen im Fahrbetrieb die Produktion des E-Autos – insbesondere die Batterieproduktion – berücksichtigt werden muss. Auch dass das Laden mit »grünem« Strom zu einem deutlich besseren ökologischen Fußabdruck führt als das Laden mit dem aktuellen deutschen Strommix, ist klar. Doch darüber, wie genau diese Faktoren zu Buche schlagen, gibt es noch recht gegensätzliche Ansichten.

Eine von der Universität der Bundeswehr München durchgeführte Studie spricht sich nun bezüglich der CO2-Bilanz ganz eindeutig zugunsten des Elektroautos aus. Die Wissenschaftler:innen betrachteten 790 aktuelle Pkw-Fahrzeugvarianten über den gesamten Lebenszyklus. Das Ergebnis: Mit Plug-in- und vollelektrischen Fahrzeugen lassen sich die Treibhausgas-Emissionen signifikant senken.

Die vergleichsweise hohen Ausstöße bei der Batterieproduktion von E-Pkw amortisieren sich laut der Untersuchung rasch: So entsprechen – den Berechnungen zufolge – die Emissionen durch die Batterieproduktion eines aktuellen Tesla Model 3 (Standard-Range-Plus-Modell) den Nutzungsemissionen eines VW Passat (2.0-TSI-Modell) über eine Strecke von 18.000 km – eine Strecke also, die nur einen Bruchteil der Fahrzeug-Nutzungsdauer ausmacht. Bei ausschließlicher Verwendung von Ökostrom für den Fahrbetrieb ermittelten die Forscher:innen, dass sich die Gesamtemissionen von Plug-in- und vollelektrischen Fahrzeugen gegenüber Verbrennern um ganze 73 Prozent bzw. 89 Prozent senken lassen.

Auch Brennstoffzellenfahrzeugen attestiert die Studie eine gute Bilanz: Mit dem heute üblichen »grauen« Wasserstoff ist es möglich, die Treibhausgas-Emissionen um 60 Prozent im Vergleich zu Diesel- oder Benzin-Pkw zu verringern. Dies stimmt in etwa mit dem Klimaschutz-Potenzial von E-Fahrzeugen überein, die mit dem heutigen Strommix fahren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur