Die ADAC-Fahrzeugwelt nimmt die LPG-Pkw Jogger, Duster, Sandero und Sandero Stepway von Dacia in ihr Leasing-Portfolio auf (Eco-G-Modelle). Die Autogasmodelle sind bivalent. Das bedeutet, dass sie zwei Tanks haben: Benzin und Autogas.
Die ins ADAC-Portfolio aufgenommenen Dacia-Modelle zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus: Der Jogger bietet als Siebensitzer viel Platz und Nutzwert. Als Mix zwischen Kombi und Van ist er vor allem für Familien geeignet. Der Dacia Sandero hat einen der größten Innenräume seiner Klasse. Der Dacia Sandero Stepway zeigt erhöhte Bodenfreiheit und eine modulare Dachreling. Flexibel und trotzdem komfortabel tritt der Duster auf: Ein Auto, das Platz, modernes Infotainment und Offroad-Qualität vereint.
»Wir erweitern unser Leasing-Portfolio aktuell mit Autogas, weil wir den ADAC-Mitgliedern, neben dem Schwerpunkt Elektromobilität in den Herstellerkooperationen, auch weitere alternative Mobilitätsoptionen bieten möchten. Daher freuen wir uns sehr über den neuen Partner Dacia. Er ist führend im Autogasbereich«, erklärt Mahbod Asgari, Vorstand von ADAC SE. »Gerade Leasing als Nutzungsoption auf Zeit ist für alternative Antriebsformen ideal. ADAC-Mitglieder können unkompliziert ausprobieren, ob der Antrieb zu ihrem Mobilitätsprofil passt. Autogas ist relativ preisstabil, ein großer Vorteil im volatilen Kraftstoffmarkt, und aktuell um rund die Hälfte günstiger als Dieselkraftstoff.«
So ist LPG (Liquified Petroleum Gas) – trotz eines laut ADAC durchschnittlichen Mehrverbrauchs von etwa 10 Prozent – günstiger als Benzin.
Neben den geringeren Spritkosten führt der Autohersteller Dacia weitere Vorteile für Autogas, das ein Nebenprodukt der Erdöl-Raffinierung und damit ein fossiler Kraftstoff ist, ins Feld: Beispielsweise entstehen bis zu 13 Prozent geringere CO2-Emissionen als bei einem vergleichbar motorisierten Benziner. Außerdem stoßen Eco-G-Aggregate im Autogasbetrieb bei der Verbrennung so gut wie keine Rußpartikel aus. Die Stickstoff-Emissionen (NOx) sind sehr gering.
Und auch nach Wegfall des aktuellen Steuervorteils im Jahr 2023 bleibt Autogas – eine Mobilitätsoption, die allgemein unterschätzt wird – günstiger als Benzin oder Diesel. Denn LPG ist – anders als Erdgas – keinen Lieferengpässen unterworfen.
In Deutschland gibt es aktuell rund 6000 LPG-Tankstellen. Laut Kraftfahrt-Bundesamt waren am 1. Januar 2022 rund 331.500 Autogas-Pkw in Deutschland zugelassen (Pkw-Bestand insgesamt: über 48,5 Mio. Fahrzeuge). Die Autogas-Tankinfrastruktur deckt ganz Deutschland ausreichend ab. Auch in anderen europäischen Ländern ist die Verfügbarkeit von Autogas an Tankstellen weitgehend unproblematisch. Zur Reichweite der bivalenten Fahrzeuge: Durch die beiden Tanks sind Reichweiten von 1000 Kilometer ohne Tankstopp möglich.
Für ADAC-Mitglieder gibt es Leasing-Sonderkonditionen.