EV-Umrichter von Pre-Switch

98,5 Prozent Wirkungsgrad bei 5 Prozent Last

27. März 2023, 9:41 Uhr | Ralf Higgelke
Einen Wirkungsgrad von 98,5 Prozent bei 5 Prozent Last erreicht der 180-kW-Referenzumrichter CleanWave2 von Pre-Switch.
© Pre-Switch

Elektroautos fahren meist mit niedriger bis mittlerer Last, wo aber der Wirkungsgrad meist suboptimal ist. Nun hat Pre-Switch bei seinem 180-kW-Referenzumrichter CleanWave2, der bei 100 kHz läuft, einen Wirkungsgrad von 98,5 Prozent bei 5 Prozent Last erreicht.

Pre-Switch hat neue Daten veröffentlicht, die den Wirkungsgrad der Architektur des Unternehmens sowohl bei leichter als auch bei voller Last belegen. Tests, die mit dem 180-kW-Referenzumrichter CleanWave2 des Unternehmens bei 100 kHz Schaltfrequenz durchgeführt wurden, zeigen, dass das System bei 5 Prozent Last einen Wirkungsgrad von 98,5 Prozent erreicht. In der Spitze beträgt der Wirkungsgrad 99,57 Prozent.

Pre-Switch vermeidet Schaltverluste und ermöglicht zehnmal höhere Schaltfrequenzen, wodurch sich der Wirkungsgrad enorm erhöht. Bei Elektroautos erhöht sich dadurch die Motoreffizienz, die Reichweite und die Zuverlässigkeit. Die Architektur löst die Herausforderungen, die die Industrie bisher davon abgehalten haben, zu Soft-Switching für EV-Umrichter umzusteigen. Der ausgezeichnete Wirkungsgrad bei niedriger Last und die hochfrequente, verzerrungsarme Sinuswelle für den Motor verbessern die Reichweite nach WLTP (dem europäischen Testsystem der EPA) erheblich.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
CleanWave2, Pre-Switch
Wirlungsgrad über die Last beim 180-kW-Traktionsumrichter CleanWave2 von Pre-Switch
© Pre-Switch

Bei der Topologie handelt es sich um eine Variation des weich schaltenden ARCP-Wandlerdesigns (Auxiliary Resonant Commutated Pole). Pre-Switch verwendet jedoch eine hochentwickelte, eingebettete künstliche Intelligenz, um komplexe Timing-Berechnungen für das Schaltsystem dynamisch zu lösen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Soft-Switching auch bei veränderlicher Eingangsspannung, Ausgangslast, Bauteiltoleranzen und Temperaturänderungen präzise funktioniert. Die Anpassungen werden zyklusweise vorgenommen, um Verluste zu minimieren und den Wirkungsgrad zu maximieren.

Pre-Switch arbeitet bereits mit führenden Elektroauto-Herstellern und anderen Unternehmen aus dem Bereich der Elektromobilität zusammen; Evaluierungssysteme für andere Interessenten sind verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Pre-Switch