Mit mehr als 20 Vorträgen u.a. von CARIAD, BMW, Volvo, Bosch, Marvell, Vector und Technica bietet der 11. Automotive Ethernet Congress (18.-20. Februar 2025 in München) erneut ein hochkarätiges Programm rund um den Einsatz von Ethernet im Fahrzeug – inklusive erstmals einer SOME/IP Master Class.
Von grundlegenden technischen Entwicklungen und Trends bis hin zu detaillierten Lösungsansätzen für den praktischen Einsatz reicht das Spektrum des Automotive Ethernet Congress 2025 vom 18. bis zum 20. Februar 2025 im Science Congress Center Munich. So wird es in der ersten Keynote von CARIAD um die Herausforderungen und Chancen des Software-Defined Vehicles gehen. In der zweiten Keynote von BMW und Acsia stehen Strategien für den Wechsel zur zonalen Architektur im Mittelpunkt.
Darüber hinaus widmet sich ein eigener Vortragsschwerpunkt speziell dem Thema Remote Control Protocol (RCP) inklusive der Standardisierungsarbeit der Open Alliance (TC18). Zu den weiteren Schwerpunkten gehören u.a. die Themenfelder 10BASE-T1S, Safety/Security, Time Sync/TSN, Network/Architecture sowie PHY/Cable. Am ersten Tag wiederum geht es in einer exklusiven SOME/IP Masterclass um eine intensive Schulung zu allen Aspekten dieses Standards für die Service-orientierte Kommunikation im Fahrzeug.
Das ausführliche Eventprogramm ist auf der Konferenz-Webseite zu finden, ebenso wie weitere Informationen zu der Veranstaltung sowie die Teilnehmer-Registrierung. Bis zum 10. Januar 2025 können Teilnehmer noch von den vergünstigten Early-Bird-Angeboten profitieren.