Panasonic Electric Works

Bistabiles Relais mit spezieller Ankerkonstruktion

18. Juli 2013, 10:41 Uhr | Steffi Eckardt
Zweispulig bistabiles Relais für den Einsatz in Kfz-Steuergeräten: das ACTC6.
© Panasonic Electric Works

Mit der Baureihe ACTC6 bringt Panasonic Electric Works ein zweispulig bistabiles Automobilrelais auf den Markt, das eine spezielle Ankerkonstruktion aufweist. Diese sorgt für einen effizienten Schaltvorgang, was in geringen Schaltgeräuschen resultiert.

Diesen Artikel anhören

Die Komponente hat eine Baugröße von 17,8 mm x 13 mm x 16,4 mm. Über den Doppelschließer lassen sich kurzeitige Ströme bis zu 40 A und thermische Dauerströme von 30 A problemlos bedienen. Panasonic Electric Works hat die Kontaktmaterialien optimiert, was in einer verbesserten Langzeit- Konstanz der Kontaktwiderstände resultiert. Das wirkt sich äußerst positiv auf den Einsatz in strom- oder temperaturintensiven Applikationen aus. Unterschiedliche Spulenvarianten erschließen breitgefächerte Einsatzgebiete, die von Leistungsverteilern bis zur Abschaltung von Kfz-Steuergeräten reichen. Empfohlen wird die klassische Ansteuerung als High-Side-Drive-Komponente.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Panasonic Electric Works Deutschland GmbH Vossloh-Schwabe GmbH