Texas Instruments

Automotive-tauglicher Synchron-Aufwärtswandler mit bis zu 100 V Ausgangsspannung

9. April 2013, 18:53 Uhr | Ingo Kuss
Aufwärtswandler LM5122Q von TI.
© Texas Instruments

Texas Instruments stellt drei neue synchrone Aufwärtswandler im kompakten Design mit großem Eingangsspannungsbereich, hohem Wirkungsgrad und hoher Leistungsdichte vor.

Diesen Artikel anhören

Der mehrphasige LM5122Q verfügt über einen weiten Ein- und Ausgangsspannungsbereich: Die Eingangsspannung reicht von 3 V bis 65 V, die Ausgangsspannung bis 100 V. Die Aufwärtswandler TPS43060 und TPS43061 von Texas Instruments punkten dagegen mit einer geringen Ruhestromaufnahme von 500 µA, 1 MHz Schaltfrequenz und kleinem QFN-Gehäuse. Sie sind für Eingangsspannungen von 4,5 V bis 38 V geeignet und können Ausgangsspannungen bis 60 V erzeugen. Die neuen synchronen Aufwärtswandler von TI ersetzen die Freilaufdiode nicht-synchroner Wandler durch einen synchronen Schalter und erreichen dadurch einen um 10 % höheren Wirkungsgrad. Die verlustfreie Stromabtastung am Gleichstromwiderstand der Induktivität steigert die Effizienz zusätzlich, mindert die Wärmeentwicklung, spart Platz auf der Leiterplatte und senkt die Materialkosten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH