Der DC/DC-Wandler LT3954 kann wahlweise als Konstantstrom- oder Konstantspannungsquelle konfiguriert werden. Durch seinen internen PWM-Dimming-Generator eignet sich der neue Bausteins besonders zur Ansteuerung von LEDs.
Mit seinem weiten Eingangsspannungsbereich von 4,5 V bis 40 V lässt sich der LT3954 für eine Vielzahl von Anwendungen nutzen, insbesondere in den Bereichen Automobilelektronik, Industrieelektronik und Architekturbeleuchtung. Weitere Einsatzgebiete neben der LED-Ansteuerung sind etwa Akku- oder Supercap-Ladeschaltungen.
Der LT3954 von Linear verwendet einen internen 5 A/40 V-n-Kanal-MOSFET und kann bei 12 V Nenneingangsspannung bis zu acht 650 mA-Weißlicht-LEDs mit einer Leistung von über 20 W treiben. Der Chip arbeitet mit High-Side-Strommessung und eignet sich dadurch für Aufwärts-, Abwärts-, Aufwärts-/Abwärtswandler- und SEPIC-Topologien. Der LT3954 erreicht im Aufwärtswandlermodus Wirkungsgrade von über 95 % und benötigt dadurch keinen externen Kühlkörper. Über einen Frequenz-Programmieranschluss kann die Schaltfrequenz im Bereich von 100 kHz bis 1 MHz programmiert werden. So lässt sich der Wirkungsgrad optimieren, und es können sehr kleine und kostengünstige externe Bauteile verwendet werden. Durch das nur 5 mm x 6 mm große QFN-Gehäuse ist der LT3956 eine sehr kompakte Hochleistungs-LED-Treiberlösung.
Der LT3954 enthält einen PWM-Generator für Dimming-Verhältnisse bis 25:1; bei
Verwendung eines externen PWM-Signals beträgt der Dimming-Bereich 3.000:1. In weniger anspruchsvollen Anwendungen kann die LED-Helligkeit über den CTRL-Anschluss um den Faktor 10:1 analog gedimmt werden. Die feste Schaltfrequenz und die Current-Mode-Architektur gewährleisten einen stabilen Betrieb über weite Ein- und Ausgangsspannungsbereiche. Interne Ausgangskurzschluss- und Leerlaufschutzschaltungen erhöhen die Systemzuverlässigkeit. Ein massebezogener Spannungs-FB-Anschluss dient als Eingang für diverse LED-Schutzfunktionen und ermöglicht es, den Wandler in Akkulader-Anwendungen als Konstantspannungsquelle zu betreiben.
Die Variante LT3954EUHE besitzt ein 36-poliges, 5mm x 6mm großes QFN-Gehäuse. Beide Versionen sind ab Lager lieferbar.