Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Automotive
>
Automotive-Drucksensoren setzen auf MEMS-Technologie
Messen + Testen
Automotive-Drucksensoren setzen auf MEMS-Technologie
22. Januar 2013, 16:04 Uhr | Laurent Otte
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 5
Der Autor
Laurent Otte studierte Mechatronik an der Université Catholique de Louvain-Ia-Neuve, Belgien. 2004 begann er bei Melexis. Dort ist Laurent Otte derzeit als Product Line Manager MEMS-Drucksensoren und Sensor-Interface-ICs tätig.
Seite 6 von 6
Automotive-Drucksensoren setzen auf MEMS-Technologie
Einflussfaktoren
Der Wechsel zur MEMS-Technologie
Robuste, hochgenaue Komponente
Einsatzgebiet: Bremssysteme
Der Autor
Lesen Sie mehr zum Thema
MELEXIS N.V.
Das könnte Sie auch interessieren
Melexis
LIN-Bus-IC MLX80030 mit ausgezeichnetem EMV-Verhalten
Weitere Artikel zu MELEXIS N.V.
Razorcat unterstützt AbixX HiperSIM
Software-Verifikation für MLX16-basierte Automotive-Systeme
Präzise Reifenüberwachung für Lkw
Intelligente Reifensensoren für mehr Sicherheit und Effizienz
Melexis
Sensor für DC-Motoranwendungen
Melexis
MEMS-Sensor für Druckmessung bis zu 70 bar und Digitalausgang
Kleinster RGB-LIN-IC-Controller
Miniaturisierter LED-Treiber für die Fahrzeugbeleuchtung