Automatisiertes Fahren

Uber kooperiert mit Universität Arizona

31. August 2015, 9:32 Uhr | Steffi Eckardt
Hochpräzises Kartenmaterial ist unabdingbar für automatisiertes Fahren.
© Uber

Gemeinsam mit der Universität Arizona arbeitet Uber an der Entwicklung von optischen Sensoren für selbstfahrende Autos.

Diesen Artikel anhören

Uber forciert seine Arbeit an selbstfahrenden Autos. Das Start-up-Unternehmen gab eine Kooperation mit der Universität von Arizona bekannt, bei der es vor allem um Karten und optische Sensoren gehen soll. Zudem sollen Spezialfahrzeuge in dem US-Staat zum Erstellen digitaler Karten getestet werden.

Hochpräzise Karten sind das A & O für automatisiertes Fahren. Uber braucht zudem Karten zur Abrechnung der Fahrten über Smartphones. Uber hat vor kurzem große Teile des Karten-Geschäfts von Microsoft samt Kameras, Patenten und Rechenzentrum übernommen. Zudem wurde ein ehemaliger Chef der Google-Kartendienste engagiert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Uber B.V.

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren