Assistenzsysteme

© Continental

Continental/TU Darmstadt: PRORETA 4

Forschungsprojekt für lernende Fahrzeuge

Continental und die TU Darmstadt haben das auf dreieinhalb Jahre angelegte Projekt »PRORETA 4« gestartet, das mittlerweile vierte Projekt des 2002 begonnenen PRORETA-Programms.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Volkswagen

Projekt »V-Charge«

Volkswagen arbeitet an der Zukunft des Parkens

Im Fokus des EU-Projektes »V-Charge« stehen die Automatisierung der Parkplatzsuche und das…

Automotive Security

Banken als Vorbild zum Schutz vernetzter Fahrzeuge

Moderne Autos werden immer mehr Teil einer vernetzten Welt; in nicht allzu ferner Zukunft…

© Componeers GmbH

Kommentar

Risikofaktor Mensch

Fehler sind menschlich, heißt es im Volksmund. Was an sich kein Problem ist. Nur auf der…

© Green Hills

Green Hills Software

Sichere Konsolidierung von ADAS, Infotainment, und Telematik

Green Hills Software erweitert seine Integrity-Automotive-Konsolidierungsplattform für das…

© TU Wien

Elektronikfertigung

Nanoporen verbessern Radarsensoren

Radarsensoren herzustellen, ist ein schwieriger Prozess. Die Technische Universität Wien…

© Continental

Verbesserung der Verkehrssicherheit

Kamera-Monitor-System ersetzt Innen- und Außenspiegel

Continental hat in einem Versuchsträger ein Kamera-Monitor-System demonstriert, das die…

© Bosch

Projekt Amalthea4public

Hardware für schnelle Computersysteme in automatisierten Fahrzeugen entwickeln

Der Trend zum automatisierten Fahren führt dazu, dass immer mehr Software verarbeitet…

© Here

Intelligente Gefahrenwarnung

Here startet Pilotprojekt »Coop«

2016 will die Nokia-Tochter Here mit finnischen Verkehrsämter zusammen das Pilotprojekt…

© Elektrobit Automotive

Architekturen und Degradationsmechanismen für…

Auf alles vorbereitet sein

Fehler in Steuergeräten müssen schnell entdeckt und korrigiert ­werden. Grundlegende…