Advertorial

Premium Radar Software Development Kit von NXP

3. April 2023, 8:00 Uhr | Rosie Böhm
© NXP Semiconductors

Premium Radar Software Development Kit von NXP steigert die Leistungsfähigkeit von Radarsystemen

Diesen Artikel anhören

Die Radartechnologie gewinnt für die Automobilindustrie zunehmend an Bedeutung. Sie ist die Basis für Sicherheitssysteme wie automatische Notbremsung oder Totwinkelerkennung und somit eine wichtige Voraussetzung für eine 5-Sterne-Bewertung des NCAP. Allerdings stellen die immer anspruchsvolleren Assistenzsysteme die Automobilhersteller vor große Herausforderungen: Die Leistung der Radarsensoren muss kontinuierlich steigen, gleichzeitig dürfen die Systeme einen bestimmten Kostenrahmen nicht überschreiten.

Der Einsatz zusätzlicher Hardware erhöht die Kosten und die Komplexität. Günstiger ist es daher, auf eine softwarebasierte Optimierung der Rechenleistung zu setzen. Hier kommt NXPs neues Premium Radar Software Development Kit (Premium Radar SDK) ins Spiel. Es ermöglicht eine bessere Signalverarbeitung, um vorhandene Hardwareressourcen optimal zu nutzen. Das Premium Radar SDK unterstützt z.B. fortschrittliche MIMO-Techniken, die es einem kleinen Antennenarray ermöglichen, die Vorteile eines großen zu nutzen, was Höhenmessungen und eine feinere Auflösung zu einem Bruchteil der Kosten zusätzlicher Hardware erlaubt.

Die stetig wachsende Anzahl von Fahrzeugen mit Radarsystemen und der Radarsensoren pro Fahrzeug führt zudem zu wachsender Besorgnis über Radarinterferenzen. Mit Hilfe des NXP Premium Radar SDKs lassen sich diese Störsignale in den Rohdaten unterdrücken, so dass die Daten mit einem erheblich verbesserten Signal-Rausch-Verhältnis bereitgestellt werden können.

1196013-CS_PRSDK Application Image-2048x1152-2.jpg
Das Premium Radar SDK von NXP verbessert Radarsysteme durch fortschrittliche Signalverarbeitung
© NXP Semiconductors

Ein weiterer Vorzug des Premium Radar SDK sind die Super-Winkelauflösungsalgorithmen. Sie ermöglichen es, die durch die physische Antennenöffnung des Sensors vorgegebene Grenze der Winkelauflösung zu durchbrechen. So erzielen sie eine zwei- bis vierfache Verbesserung dieser, ohne dass sich die Größe des Radarsensors erhöht.

Seit der Erstveröffentlichung im April 2022 haben mehr als zwanzig Kunden damit begonnen, die Radaralgorithmen des Premium Radar SDK zur Interferenzminderung, erweiterten MIMO-Verarbeitung und Verbesserung der Winkelauflösung zu evaluieren. 

Das Premium Radar SDK ist bereits für die NXP Radarprozessoren S32R41 und S32R45 verfügbar. Eine Unterstützung weiterer Algorithmen, Funktionen und zusätzlicher NXP-Radar-ICs erfolgt sukzessive in zukünftigen Versionen.

Weitere Informationen finden Sie unter NXP.com/PRSDK.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren