Texas Instruments

LED-Matrix-Manager für Fahrzeugscheinwerfersysteme

16. März 2015, 10:05 Uhr | Ingo Kuss
Der TPS92661-Q1 unterstützt eine individuelle PWM-Lichtstärkeregelung für jede einzelne LED in der Fahrzeugaußenbeleuchtung.
© TI

TI hat die nach eigenen Angaben erste marktreife integrierte Fahrzeuglösung für adaptive Frontscheinwerfer entwickelt: Der TPS92661-Q1 bietet eine kompakte Lösung zum Ansteuern von LED-Arrays großer Helligkeit.

Diesen Artikel anhören

Mit dem LED-Matrix-Manager will TI die Fahrzeughersteller in die Lage versetzen, adaptive Scheinwerfersysteme zu entwickeln, die automatisch die Richtung und Helligkeit von Fernlicht- und Abblendlichtschweinwerfern anpassen. Dies ermöglicht eine dynamische Lichtsteuerung ohne Motoren oder Aktuatoren. Die dadurch erzielte verbesserte Ausleuchtung von Fahrbahn, Randstreifen und Mittelstreifen erhöht die Fahrersicherheit.

Die wichtigsten Merkmale des TPS92661-Q1 im Überblick:

  • Ansteuerung von bis zu 96 LEDs aus einem einzigen seriellen Anschluss zur Kontrolle von Form und Richtung des Lichtstrahls.
  • Individuelle LED-Helligkeitssteuerung über 10-Bit-PWM für pixelgenaue Anpassung der Leuchtstärke.
  • Fehlerdiagnose für Unterbrechung/Kurzschluss im LED-Stromkreis und Treiber zur Alarmierung bei Ausfall oder Beschädigung des Scheinwerfers.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH