TomTom

Hochpräzise Karte für automatisiertes Fahren

18. September 2015, 10:04 Uhr | Ingo Kuss
3D-Darstellung von Spurmittellinien, Spurteilern, Straßengrenzen und Leitplanken.
© TomTom

TomTom bietet die erste kommerzielle HAD-Karte (Highly Automated Driving) für Deutschland an. Die speziell für das autonome Fahren entwickelte Karte deckt das gesamte deutsche Autobahnnetzwerk ab, inklusive 3D-Spurenkarte über 24.000 Kilometer.

Diesen Artikel anhören

Mit der hochpräzisen und realistischen Darstellung der Straßen soll die HAD-Karte es selbstfahrenden Fahrzeugen ermöglichen, über ihre Sensoren hinaus zu sehen. Die Karte umfasst sowohl die 3D-Darstellungen von Spurmittellinien, Spurteilern, Straßengrenzen und Leitplanken als auch die Angabe von spurabhängigen Geschwindigkeitsbegrenzungen und Markierungstypen von Spurteilern.

Gemeinsam eingesetzt erweitern diese fortschrittlichen Kartenfunktionen das Sichtfeld des Fahrzeugs, während sie gleichmäßigere, sicherere und effizientere Fahrszenarien unterstützen. Die HAD-Karten sollen so dafür sorgen, dass selbstfahrende Autos in Zukunft über mehr Informationen verfügen und dass sich fortschrittlicher Fahranwendungen realisieren lassen, wie etwa verbesserte Versionen des Öko-Abstandsregeltempomats (ACC), Spurführung und vorausschauender Antriebssteuerung.

Die TomTom HAD-Karte für Deutschland ist im XML- und Shapefile-Format verfügbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TomTom

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren