Um autonomes Fahren langfristig Realität werden zu lassen, müssen zahlreiche fahrerlose Testfahrten absolviert werden, um verlässliche Messdaten zu erhalten. Gemeinsam mit seinen beiden Partnerunternehmen Dewetron und Stähle arbeitet GeneSys Elektronik am autonomen Fahren.
In einer Kooperation mit Stähle als Fahrroboterhersteller und Dewetron als Experten für Messdatenerfassung stellt Genesys Elektronik eine GPS-gestützte Kreiselplattform zur Verfügung, um die Entwicklung autonomer Fahrzeuge voranzutreiben. Die Plattform liefert zentimetergenau die Positionsdaten des Fahrzeugs, die der Fahrroboter weiterverarbeitet um der vom Administrator vorgegebenen Teststrecke zu folgen.