GAC Motor auf der NAIAS 2015

Autonomes Elektrofahrzeug für chinesischen Markt

15. Januar 2015, 10:30 Uhr | Steffi Eckardt
Weil Wasser in China für Glück und Wohlstand steht, ist es nicht verwunderlich, dass auf dem Rücksitz des Witstar vom chinesischen Autobauer GAC ein Aquarium zu finden ist.
© AFP

Der chinesische Automobilhersteller Guangzhou Automobile Group Motor (GAC) hat auf der diesjährigen NAIAS in Detroit mit dem Witstar ein autonom fahrendes Elektrofahrzeug vorgestellt. Für den Wohlfühlfaktor sorgt ein Aquarium auf dem Rücksitz.

Diesen Artikel anhören

Andere Länder, andere Sitten, andere Visionen: Hierzulande würde wohl kaum ein OEM auf die Idee kommen, ein Aquarium in einem Fahrzeug einzuplanen. Ganz anders im Reich der Mitte: Wasser steht in China für Wohlstand und Glück und passt daher wohl gut auf die Rückbank eines autonomen Fahrzeugs. 

Weitere Besonderheit der Konzeptstudie: Die Fahrersitze lassen sich in dem Fahrzeug nach hinten drehen, so dass sich alle Insassen von Angesicht zu Angesicht unterhalten können. Im Innenraum des Autos sollten sich die Insassen so fühlen, als wären sie in ihrem Wohnzimmer zu Hause, so der chinesische Automobilhersteller.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Guangzhou Automobile Group Motor

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Safety und Security