STMicroelectronics

3-Achsen-Gyroskop für Automotive-Anwendungen

9. Februar 2012, 13:14 Uhr | Iris Stroh

STMicroelectronics hat unter der Bezeichnung A3G4250D ein 3-Achsen-Gyroskop mit digitalem Ausgang vorgestellt, das die Industriestandard-Qualifikation AEC-Q100 für Automotive-ICs besitzt.

Diesen Artikel anhören

Das ST-Gyroskop A3G4250D misst Drehraten bis zu ±250 Grad/s. Ein in den Baustein integriertes IC wandelt die Drehraten-Information in einen digitalen Bitstrom mit 16-Bit Auflösung um, der mithilfe eines Standard-Protokolls (SPI oder I²C) an einen speziellen Mikrocontroller übertragen wird. Das Gyroskop, das zwei Ausgangsanschlüsse (Interrupt und Data Ready) besitzt, lässt dem Anwender die Wahl zwischen vier Ausgangsdatenraten.

Der mit einer einzigen Versorgungsspannung von 3 V auskommende A3G4250D bietet eine Power-Down- und eine Sleep-Betriebsart und schafft mit seinem integrierten FIFO-Speicherblock die Voraussetzungen für ein intelligenteres Speichermanagement. Der Sensor ist außerdem mit einem 8-Bit-Temperatursensor ausgestattet. Er kann in einem erweiterten Temperaturbereich von -40 bis +85 °C eingesetzt werden, ist unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Interferenzen und verkraftet Stöße bis 10.000g.

Muster des A3G4250D von ST sind bereits verfügbar. Mit der Massenproduktion wird im zweiten Quartal 2012 begonnen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu MEMS- und Halbleitersensoren