Ultracaps

125-V-62-F-Modul für Hybridfahrzeuge

16. September 2010, 12:49 Uhr | Stephan Janouch

Die Firma Nesscap Ltd. hat ein neues Hochleistungs-Ultrakondensator-Modul mit einer Kapazität von 62 Farad vorgestellt.

Diesen Artikel anhören

Das Modul bietet eine Spannung von 125 V beinhaltet ein herstellerspezifisches Überwachungs- und Zell-Ausgleichssystem (Active Balancing), zudem verfügt es über eine integrierte thermische Kontrolle. Optional wird eine CAN- oder eine RS-Bus-Schnittstelle angeboten. Als Anwendungsgebiet nennt der Hersteller die Speicherung von Bremsenergie in Hybridfahrzeugen, beispielsweise in Bussen oder Straßenbahnen.

Die maximale Strombelastung des Moduls liegt bei 1.850 A, gespeichert werden kann eine Energie von 134,5 Wh. Die Module wurden für mehr als eine Million Lade-/Entladezyklen ausgelegt, benötigen keine Wartung und funktionieren auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig.

Die Prodkutionsanlagen von Nesscap in Korea wurden gemäß aller wichtigen Qualitäts-Management-System, z.B. ISO 9001, ISO 14001 und TS16949 zertifiziert.

Der Vertrieb der Module erfolgt über die Firma CapComp GmbH, die Nesscap Ltd. in Zentraleuropa und den angrenzenden Ländern vertritt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kondensatoren