Conti setzt auf Ultracaps

23. September 2009, 13:26 Uhr | Stephan Janouch, Elektronik automotive

Der Automobilzulieferer Continental setzt in einem System zur Stabilisierung des Bordnetzes auf Ultracaps. Bereits im kommenden Jahr soll das Conti-VSS (voltage stabilization system) in Serie gehen.

Diesen Artikel anhören

Bei seinem neuen VSS setzt Continental auf Ultracaps von Maxwell. Die Kondensatoren der Boostcap-Reihe sollen das Bordnetz von Fahrzeugen stabilisieren und eignen sich auch für den Einsatz in Start-Stopp-Systemen.

Laut Maxwell steht die Vorserienproduktion des Systems unmittelbar bevor. Schon im Jahr 2010 sollen erste Fahrzeuge mit VSS und Maxwell-Ultracaps auf den Markt kommen. Die Ultracaps dienen zur Abfederung von Stromspitzen, die beispielsweise beim häufigen Anlassen des Verbrennungsmotors in Start-Stopp-Systemen vorkommen.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!