Auftragseingang im Maschinenbau Juli 2010

VDMA: Aufwärtstrend setzt sich fort

1. September 2010, 11:46 Uhr | Andreas Knoll

Der Aufschwung im deutschen Maschinen- und Anlagenbau geht ungebremst weiter.

Diesen Artikel anhören

Im Juli 2010 lag der Auftragseingang der Branche um real 48 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres. Dies teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mit. Das Inlandsgeschäft wuchs demnach um 38 Prozent. Bei der Auslandsnachfrage gab es ein Plus von 54 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau.

Im von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich Mai bis Juli 2010 ergibt sich insgesamt ein Anstieg von 57 Prozent gegenüber dem Vorjahr, bei den Inlandsaufträgen ein Wachstum von 51 Prozent und bei den Auslandsaufträgen ein Plus von 60 Prozent.

»Das zweite Halbjahr 2010 beginnt mit ungebremster Wachstumsdynamik für den Auftragseingang im Maschinenbau - dies gilt für Inlands- und Auslandsbestellungen gleichermaßen«, kommentierte VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers. »Die Order-Kurve hat seit Sommer letzten Jahres einen nahezu mustergültigen V-förmigen Verlauf genommen. Im Drei-Monats-Vergleich liegen inzwischen alle Fachzweige im Plus, allerdings mit extrem unterschiedlichen Raten.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDMA Verband Deutscher Maschinen- u. Anlagenbau e.V.

Weitere Artikel zu Automatisierung