Auftragseingang im Maschinenbau Juni 2010

VDMA: Aufwärtstrend bleibt stürmisch

2. August 2010, 12:59 Uhr | Andreas Knoll

Der Aufschwung im deutschen Maschinen- und Anlagenbau ist ungebrochen: Im Juni 2010 lag der Auftragseingang der Branche um real 62 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres. Dies teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mit.

Diesen Artikel anhören

Das Inlandsgeschäft wuchs demnach um 67 Prozent. Bei der Auslandsnachfrage gab es ein Plus von 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau.

Im von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich April bis Juni 2010 ergibt sich insgesamt ein Anstieg von 53 Prozent gegenüber dem Vorjahr, bei den Inlandsaufträgen ein Wachstum von 51 Prozent und bei den Auslandsaufträgen ebenfalls ein Plus von 54 Prozent.

»Das Juni-Ergebnis schließt nahtlos an das Resultat vom Mai an«, kommentierte VDMA-Hauptgeschäftsführer Dr. Hannes Hesse. »Plusraten von 60 Prozent und mehr gehen zum einen auf die extrem niedrige Vorjahresbasis zurück und zeugen zum anderen von einer dynamischen Entwicklung. Besonders erfreulich ist auch der Zuwachs im Inlandsgeschäft von 67 Prozent.« Die Bilanz des ersten Halbjahres sei insgesamt beachtlich: »Der Ordereingang des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus legte insgesamt um 32 Prozent zu - Inland plus 27 Prozent, Ausland plus 34 Prozent«, erläuterte Hesse.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDMA Verband Deutscher Maschinen- u. Anlagenbau e.V.

Weitere Artikel zu Automatisierung