Automation

Kombinierte Bedienung mit festem Bedienpanel und mobilem iPad an den Holzbearbeitungsmaschinen von Otto Martin Maschinenbau
© Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG

Gemäß der EU-Maschinenrichtlinie

Maschinen per iPad steuern und bedienen

Die EU-Maschinenrichtlinie soll unter anderem für Safety sorgen. Wie man ihr gerecht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Marcus Ekerhult ist Business Development Specialist bei RT-Labs.
© RT-Labs

Connectivity integrieren – aber wie?

Je mehr Flexibilität, desto weniger Risiko

Um Kommunikationsschnittstellen in Automatisierungsgeräte zu integrieren, gibt es mehrere…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Grotepass Jürgen
© WEKA Fachmedien

Was »Manufacturing X« bringt

»Die Industrieprozesse werden sich grundlegend ändern!«

Im Interview erklärt Jürgen Grotepass von Huawei, was sich hinter dem Begriff…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Der für den Zeitraum von 2023 bis 2025 gewählte ZVEI-Vorstand. In der Bildmitte direkt links neben der Theke steht der Vorsitzende Dr. Gunther Kegel.
© ZVEI / Mark Bollhorst

ZVEI

Dr. Gunther Kegel als Präsident wiedergewählt

Dr. Gunther Kegel bleibt Präsident des ZVEI: Der Vorstand des Verbands der Elektro- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Patente
© Adobe Stock

Kritik seitens der Industrie

Arbeitet das Europäische Patentamt zu schlampig?

Eine Initiative mehrerer großer Unternehmen ist besorgt um die Qualität der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Das »SenseOne«-Adapter-Kit von Bota Systems für den »Kinova-Gen3«-Roboterarm.
© Bota Systems

Bota Systems und Kinova

Kraftmomenten-Sensoren einfach installiert

Bota Systems und Kinova ermöglichen die einfache Montage des »Bota…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
»MaKo GX« auf Basis von Gaia X ist günstiger als der auf der Blockhain basierende Vorgänger »MaKoChain.
© edna

Einfacher und günstiger

»Marktkommunikation über Gaia-X statt über Blockchain!«

Die Marktkommunikation über Gaia-X bietet gegenüber der Blockchain entscheidende Vorteile,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Die wetterfeste Station öffnet sich, die Drohne fliegt eine vorprogrammierte Route und kehrt dann in die Box zurück. Ein Pilot muss bei dem Einsatz nicht mehr unmittelbar vor Ort sein.
© Droniq

Erste Genehmigung

Droniq ermöglicht automatisierte Drohneneinsätze

Droniq hat die europaweit erste Betriebsgenehmigung für das Drone-in-a-Box-System »DJI…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
AdobeStock
© chingyunsong/Stock.adobe.com

OTORIO/ServiceNow-Studie

Nachholbedarf bei der OT-Cybersicherheit

OTORIO/ServiceNow haben kürzlich die Ergebnisse ihrer aktuellen Studie vorgestellt. Eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Die Simulationssoftware »Sinamics DriveSim Advanced« für Antriebssysteme ermöglicht sowohl das Engineering als auch die Inbetriebnahme auf Basis eines digitalen Zwillings.
© Siemens

Ergänzung zu Industrial Operations X

Neue Simulationssoftware für Antriebe

Siemens hat die Simulationssoftware »Sinamics DriveSim Advanced« für Antriebssysteme…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo