SPS/IPC/Drives 2011

Mesago erwartet neue Rekorde

16. September 2011, 13:49 Uhr | Andrea Gillhuber
Das Logo der SPS/IPC/Drives
© Mesago

Vom 22. bis 24.11. findet die diesjährige SPS/IPC/Drives 2011 auf dem Gelände der Messe Nürnberg statt. Die Verantwortlichen der Mesago rechnen mit Rekorden: Mehr Messehallen, mehr Aussteller, mehr Besucher. Die Rekordjagd ist eröffnet!

Diesen Artikel anhören

Schon jetzt sind die Verantwortlichen der Mesago Messemanagement GmbH sehr zuversichtlich, was den Verlauf der SPS/IPC/Drives im November in Nürnberg angeht, kündigen sich doch einige Rekorde an. Noch nie zuvor haben sich soviele ausländische Aussteller angemeldet, noch nie zuvor gab es 12 Hallen und eine Ausstellungsfläche von mehr als 100.000 m². An den drei Tagen vom 22. bis 24. November 2011 werden über 1.400 Aussteller aus 40 Länder erwartet. Die Verantwortlichen rechnen auch mit einem Besucherrekord von über 52.000 Interessierten.

   Erwartet 2011
2010
2009
 Aussteller gesamt
 ~ 1.400
 1,323
 1.238
 Aussteller national
 > 1.000
 1.008  
Aussteller international  > 370  315  
vertretene Länder  ~ 40  32  
Fläche in m²  > 100.000  94.155  89.000
Besucher  > 52.000  52.028  48.595
Kongressteilnehmer  > 300  302  281

Die SPS/IPC/Drives in Zahlen


Hallenbelegungsplan SPS/IPC/Drives 2011
Der Hallenbelegungsplan 2011: Die Halle 3 ist neu hinzugekommen und in Halle 8 gibt es einen neuen Themenschwerpunkt.
© Mesago

Die Zahl der Aussteller aus dem Ausland ist um 20 Prozent gewachsen. Mit derzeit 76 Unternehmen ist Italiean am stärksten vertreten, die Schweiz mit 36 Firmen, China mit 35 Unternehmen und Österreich mit 27 Ausstellern folgen.

Mehr Besucher erwartet

Im letzten Jahr fanden 52.028 Besucher den Weg nach Nürnberg. Auch in diesem Jahr wird wieder mit einem neuen Besucherrekord gerechnet: Die Marke aus 2010 wird wohl geknackt werden. Die Interessierten können sich auch in diesem Jahr wieder länger in den Hallen aufhalten. Die Öffnungszeiten gehen von Dienstag bis Mittwoch von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr und am Donnerstag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Mehr Hallen, mehr Ausstellugnsfläche

Erstmals wird die SPS/IPC/Drives in diesem jahr in insgesamt 12 Hallen stattfinden. Neu hinzugekommen ist die Halle 3 mit 10.000 m². In ihr findet man Innovationen und Lösungen rund um das Thema elektrische Antriebstechnik/Motion Control und Steuerungstechnik. Grund für die Erweiterung sind u.a. Neuanmeldungen in diesem Bereich und auch die Wünsche bereits bekannter Aussteller, ihren Messeauftritt vergrößern zu wollen. Die Halle 8 bekommt einen neuen Schwerpunkt: Die Steuerungstechnik teilt sich die Halle im Herbst mit dem Themenschwerpunkt Bedienen & Beobachten.

Rahmenprogramm und Kongress

Wie im letzten Jahr gibt es auch heuer die Gemeinschaftsstände für einen schnellen Überblick: "wireless in automation", AMA Zentrum für Sensorik, Mess- und Prüftechnik" sowie "open source meets industry".

Im Kongressprogramm sind erstmals Anwendersessions zu finden. Hier steht die Erfahrung im Mittelpunkt: In vier speziellen Sessions stellen Anwender vor, wie spezifische Applikationen erfolgreich realisiert wurden und laden zum Dialog zwischen Kongressbesuchern und Anwendern ein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mesago Messemanagement GmbH

Weitere Artikel zu Automatisierung