GMA-Umfrage zum Thema Cloud

»Ohne Cloud keine Industrie 4.0«

1. Juli 2013, 13:05 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

IT-Sicherheit ist der kritische Erfolgsfaktor

Längst ist allerdings bekannt, dass Cloud Computing auch Risiken birgt. In der Umfrage nannten die Befragten dazu die unzureichende IT-Sicherheit und den Umgang mit sensiblen Daten mit Abstand am häufigsten. Handlungsbedarf sehen sie sowohl für technische als auch für organisatorische Maßnahmen. Die GMA ist bereits aktiv geworden: Ihre Richtlinie VDI/VDE 2182 »Informationssicherheit in der industriellen Automation« beschreibt in sechs Blättern das grundsätzliche Vorgehen zwischen Betreiber, Integrator und Hersteller von Automatisierungs-Komponenten. An zweiter und dritter Stelle der meistgenannten Risiken stehen mögliche Zuverlässigkeitsprobleme wegen Verbindungsausfall sowie rechtliche Probleme je nach Standort der Cloud.

Skeptisch sehen die Befragten auch die Rolle deutscher Anbieter bei der Anwendung der Cloud in der Automatisierung. Nur gut ein Drittel der Befragten sehen deutsche Anbieter auf der Erfolgsspur, über die Hälfte sehen Unternehmen anderer Nationen vorn. Etwa 7 Prozent geben sogar an, dass deutsche Unternehmen keine Rolle spielen werden. Entwickler räumen deutschen Unternehmen noch am ehesten eine Chance ein. Diejenigen, die in Produktion und Wartung tätig sind, sehen für deutsche Unternehmen fast keine Aussichten.


  1. »Ohne Cloud keine Industrie 4.0«
  2. IT-Sicherheit ist der kritische Erfolgsfaktor
  3. KMU haben noch viele Fragen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!