2019 erweitert ODVA seine Spezifikationen – hierzu gehören Verbesserungen der Ethernet/IP Specification und Updates der CIP Security. Die Updates werden halbjährlich durchgeführt und erleichtern es Endnutzern und OEMs dem steigenden Umfang industrieller Automatisierungsanwendugen gerecht zu werden.
Das Ziel der Cybersecurity-Verbesserungen an Ethernet/IP ist die Erweiterung einer Defense-in-Depth-Architektur der Netzwerkkommunikation mit und zwischen industriellen Steuerungssystemen. Darunter fällt auch die Kommunikation mit anderen Steuerungssystemen und Endgeräten. ODVAs Ziel ist die Verbesserung potenziell defensiver Fähigkeiten der Systeme und Geräte, die Ethernet/IP nutzen, zum Beispiel durch die Bereitstellung von Cybersecurity-Mechanismen des Ethernet/IP und Common Industriel Protocol (CIP). Die erste CIP-Security-Spezifikation wurde 2015 veröffentlicht. Sie bietet Anbietern die Möglichkeit, die Sicherheit von Ethernet/IP-vernetzten Geräten zu verbessern, indem Funktionen für Geräteauthentifizierung, Datenintegrität und Datenvertraulichkeit hinzugefügt wurde.
CIP Security wurde vor allem verbessert, damit Geräte Zertifikatsanmeldungen direkt vornehmen können. Dadurch wird zusätzlich die Erstinbetriebnahme erleichtert. Die »Pull«-Funktion gestattet es Zertifikate aktiv anzufordern. Das Pullen erfolgt mithilfe standardmäßiger IT-Techniken, wodurch das Potenzial erhöht wird, IT- und OT-Systeme zu integrieren. Die April-Version der Spezifikation soll die Effizienz durch Time-out-Meldungen erhöhen, den Schutz verbessern, indem eine CIP-Security-Verbindung für Änderungen erzwungen wird, und Funktionen zur Zertifikatsverifizierung erweitern.
In der nächsten Entwicklungsphase wird die Unterstützung für Benutzerauthentifizierung, Zulassung und Geräteauthentifizierung hinzugefügt, wodurch die sichere End-to-End-Kommunikation zwischen CIP-Endpunkten gestärkt wird. Das Ziel von CIP Security besteht darin, es Ethernet/IP-Geräte und vielleicht sogar andere Arten von Geräten, die CIP verwenden, zu ermöglichen autonom zu werden, sich selbst vor Angriffen zu schützen.