»CodeMeter Cloud« von Wibu-Systems

Sichere Lizenzierung in der Cloud

1. April 2019, 13:00 Uhr | Andreas Knoll
»CodeMeter Cloud« von Wibu-Systems ist eine Lösung zur sicheren Lizenzierung in der Cloud.
© Wibu-Systems

Wibu-Systems hat eine Lösung zur sicheren Lizenzierung in der Cloud entwickelt. Die »CodeMeter Cloud« genannte Lösung ist auf der Hannover Messe erstmals zu begutachten.

Diesen Artikel anhören

Software wird heutzutage mit Hardware-basierten und Software-basierten Lösungen lizenziert und genutzt. »Weil Cloud-Dienste wegen ihrer Mobilität und Geräteunabhängigkeit immer beliebter werden, ist damit zu rechnen, dass sich Unternehmen aus der Industrie künftig mit der Lizenzierung in der Cloud befassen werden«, erläutert Oliver Winzenried, Vorstand und Gründer von Wibu-Systems. Das Unternehmen hat dafür jetzt die flexible und skalierbare Lösung „CodeMeter Cloud“ entwickelt, die »wegen ihrer durchdachten Architektur und einfachen Integration in die Prozesse von Herstellern das Potential hat, den Markt zu verändern.«

CodeMeter Cloud umfasst den Zugriff auf einen hochsicheren Cloud-Server von Wibu-Systems. Hersteller können Lizenzen für ihre Software, die mit den Tools der CodeMeter Protection Suite verschlüsselt wurde, über CodeMeter License Central erzeugen und ausliefern. Alle Konnektoren, die ERP-, CRM- und E-Commerce-Systeme mit CodeMeter License Central verbinden, sind somit auch für CodeMeter Cloud verfügbar und ermöglichen eine effiziente und einfache Integration der Lizenzabwicklung in die Geschäftsprozesse des Herstellers. Die Lizenzen werden in einem CmCloudContainer gespeichert, der im CodeMeter Cloud Server angesiedelt ist. Anwender können von überall auf diesen Container zugreifen, der sich in der Cloud befindet und an den einzelnen Anwender gebunden ist. Die CmCloudContainer sind über sichere Zugangsdaten (Credentials) geschützt, die im lokalen Rechner liegen. Diese Zugangsdaten werden über kryptographische Schlüssel geprüft, die in der Cloud liegen, und dadurch wird die Gültigkeit der Lizenz überprüft. Wie oft und auf welcher Ebene solche Authentifizierungsanfragen gestellt werden, lässt sich nach Bedarf konfigurieren.

Hersteller können Lizenzen über eine Web-Anwendung den CmCloudContainern zuordnen oder diesen Prozess in den eigenen Arbeitsablauf integrieren und mit dem CodeMeter Cloud Manager die Zugangsdaten verteilen und verwalten. Sie können jederzeit die Lizenzen in der Cloud aktualisieren, verlängern oder löschen. Der Anwender sieht dann die aktuelle Lizenz in der Cloud. Bei einer Netzwerklizenz steht eine neue gekaufte Lizenz den Anwendern sofort zur Verfügung und wird automatisch wieder an den Lizenz-Pool zurückgegeben, wenn der Anwender die Lizenz nicht mehr nutzt.

CodeMeter Cloud umfasst eine In-Memory-Datenbank, die mit einer NoSQL-Datenbank interagiert, um im „Doppelpack“ eine hohe Leistung für viele gleichzeitige Anfragen in einer hochsicheren Umgebung zu bringen. Jeder CodeMeter Cloud Server umfasst drei Ebenen: Die Lastverteilung verteilt die Lizenzabfragen verlässlich und effizient; sie ist flexibel skalierbar, selbst wenn viele parallele Anfragen gleichzeitig eingehen. Die Dienste übernehmen das eigentliche Lizenz-Management sowie die Erstellung und Zuweisung der kryptographischen Schlüssel. Die Persistenz-Ebene sorgt für Datenintegrität und die Speicherung der Daten für mehrere Benutzer.

»Die Digitalisierung in der Industrie ist nicht mehr aufzuhalten, und Unternehmen bieten zunehmend Dienste auf Cloud-Basis an«, erläutert Oliver Winzenried. »Zu den Anforderungen zählen nicht nur hohe Leistung und Nutzbarkeit auf ganz unterschiedlichen Geräten, sondern auch ein hoher Sicherheitslevel, das Agieren mit aktuellen Infrastrukturen und einfache Skalierbarkeit. CodeMeter Cloud bringt die richtigen Voraussetzungen mit, um Herstellern intelligenter Geräte, die Industrie 4.0 nutzen, eine zuverlässige Lizenzierung über die Cloud zu bieten.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Sichere Lizenzierung in der Cloud
  2. Lizenzierung auf Basis des 2-aus-3-Konzepts

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WIBU-SYSTEMS AG

Weitere Artikel zu Cyber-Security