Neigungssensor

Kontakt schließt ab einer definierten Schaltschwelle

10. Juni 2011, 10:43 Uhr | Andrea Gillhuber
Hy-Line Sensor-Tec hat die On/Off-Tilt-Sensorserie der Firma SignalQuest im Programm.
© Hy-Line Sensor-Tec

Die On/Off-Tilt-Sensorserie der Firma SignalQuest arbeitet als Aktivitäts- bzw. Positions-Sensor, dessen Kontakt ab einer definierten Schalt-schwelle schließt.

Diesen Artikel anhören

Zur Verfügung stehen verschiedenste Sensoren mit Schaltschwellen von > 0°, > 75°, > 60°, > ± 45°, < 45°, < ± 45°, < 30°, < ± 30°, < 15°, < ± 15°. Die hohe Langzeitstabilität wird durch eine spezielle inerte Mehrfachbeschichtung der Kugel und Kontaktflächen erreicht, die auch militärische Standards erfüllt. Des Weiteren ist der Sensor komplett passiv ausgelegt und benötigt keine Signalaufbereitung. Ein Strompegel von 0,25 μA ermöglicht bereits einen sicheren Schaltzustand. Hinzu kommt, dass die zylindrische Bauform mit einem Maß von 3,3 mm Ø × 6,9 mm sehr kompakt ausfällt und wie ein SMD-Bauteil auf der Platine verlötet werden kann.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Angst+Pfister Sensors and Power

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme