Wegen Neuausrichtung des Portfolios

Schaeffler benennt Geschäftsfeld Industrie 4.0 um

16. Mai 2022, 12:58 Uhr | Andreas Knoll
Schaeffler Lifetime Solutions auf Basis des Ecosystems „Optime“
Das Portfolio der Schaeffler Lifetime Solutions ist darauf ausgelegt, den Arbeitsalltag von Anlagenbetreibern so einfach wie möglich zu gestalten. Die Produkte des Ecosystems „Optime“ helfen durch kontinuierliche Zustandsüberwachung und automatisierte Wartung dabei, dieses Ziel zu erreichen.
© Schaeffler

Aus Schaefflers Geschäftsbereich Industrie 4.0 wird Schaeffler Lifetime Solutions. Die Umbenennung erfolgt wegen der Neuausrichtung des Leistungsportfolios, das in den vergangenen Jahren sukzessive von reinen Produktlösungen hin zu ganzheitlichen Dienstleistungen erweitert wurde.

Der neue Name „Schaeffler Lifetime Solutions“ und der Subclaim „Keep your machines rolling“ sollen dabei den Anspruch symbolisieren, Wünsche und Bedürfnisse von Instandhaltungs- und Werksleitern über die gesamte Lebensdauer von Maschinen hinweg zu bedienen. Im Fokus des Produkt- und Leistungsportfolios steht die vorausschauende, präventive Instandhaltung. Sie beruht auf Schaefflers langjähriger Erfahrung in Sachen Antriebstechnik, sprich: in der Gestaltung der Lagerung, der Montage und der stetigen Schmierung und Überwachung.

Das Stichwort „Nachhaltigkeit“, das in der Produktion immer mehr an Bedeutung gewinnt, soll einen der wichtigsten Grundpfeiler für den Auf- und Ausbau von Schaeffler Lifetime Solutions bilden. Der Fokus liegt dabei auf der effizienten und präventiven Wartung, denn sie leistet wertvolle Beiträge zur besseren Nutzung von Ressourcen, weil sie ungeplante Ausfälle in der Anlage verhindert und dazu beiträgt, Kohlendioxid-Emissionen zu verringern.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

Schaeffer AG, Schaeffler KG, Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG

Industrie 4.0