Feuchtesensor

Hohe chemische Resistenz und Langzeitstabilität

6. Dezember 2010, 11:36 Uhr | Andrea Gillhuber
Hy-Line Sensor-Tec vertreibt den Feuchtesensor »HTM B71«.
© Hy-Line Sensor-Tec

Hy-Line Sensor-Tec hat den Feuchtesensor »HTM-B71« im Portfolio. Der Sensor eignet sich für den Temperaturbereich von - 40 °C bis 125 °C und misst die Feuchte mit einer Genauigkeit von +/- 1,8 Prozent rF.

Diesen Artikel anhören

Die Temperatur misst der »HTM-B71« auf +/- 0,2 °C genau. Ausgegeben werden die Messwerte über eine I²C-Schnittstelle. Der modulare Aufbau mit einem kapazitiven Hochleistungs-Polymer-Sensor und dem speziell entwickelten ASIC auf einem Keramik-Substrat bietet Vorteile wie Betauungsresistenz, hohe chemische Resistenz und Langzeitstabilität. Die Betriebsspannung liegt im Bereich von 2,7 bis 5,5 VDC.

Der Sensor »HTM-B71« ist ohne Kalibrierung voll austauschbar. Auf Anfrage sind auch andere Ausführungen, z.B. als SMD-Version, lieferbar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Angst+Pfister Sensors and Power

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme