Fast Track Switching

Harting bringt neue FTS-Switch auf den Markt

16. April 2010, 12:22 Uhr | Andrea Gillhuber
© Harting

»Ha-VIS FTS 3100s-A« heißt der Switch aus der Produktreihe mit der Fast-Track-Switching-Technologie von Harting. Er erkennt Echtzeit-Frames der Automatisierung und beschleunigt sie im Cut-Through-Verfahren.

Diesen Artikel anhören

Fast Track Switching (FTS) ermöglicht eine deterministische Übertragung von Automatisierungstelegrammen in einer Standard-Ethernet-Umgebung. Der Fast Track Switch identifiziert Automatisierungstelegramme durch ihren Header und leitet diese vor anderen Telgrammen im Cut-through-Verfahren weiter; IT-Protokolle werden überholt. Er vermeidet dabei ein Verzögerung im Eingangs-Port und den Stau im Ausgangs-Port.

Der »Ha-VIS FTS 3100s-A« mit 10 Fast-Ethernet-Ports ist ein »unmanaged Switch«, der mit einem FTS-Manager über eine USB-Schnittstelle konfiguriert werden kann. Portbezogene Einstellungen wie Datenrate, Duplex-Modus, Port Mirroring usw. sind möglich.

Die vom Switch erkannten Automatisierungsprotokolle werden bevorzugt beschleunigt und können im FTS-Manager selektiert werden. Zur Verfügung stehen die vorkonfigurierten Protokolle Profinet, Ethernet/IP und ModbusTCP, die per Klick aktiviert werden können. Der Anwender kann für spezifische Protokolle den Switch auf unterschiedliche Anwendungen optimieren. Vorgenommene Einstellungen können auf der optional steckbaren Speicherkarte gesichert werden.

Harting ist auf der Hannover Messe 2010: Halle 11, Stand C13.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HARTING Deutschland GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Industrial Ethernet