IDS Imaging Development Systems

Robuste GigE-Kameras für die Fabrikautomatisierung

8. Juni 2017, 17:21 Uhr | Andreas Knoll
Die ersten vier Mitglieder der GigE-Industriekamera-Familie »GigE uEye FA« sind jetzt erhältlich.
© IDS Imaging Development Systems

Der Industriekamera-Hersteller IDS Imaging Development Systems hat die ersten vier Mitglieder seiner neuen Kamerafamilie »GigE uEye FA« auf den Markt gebracht. Die GigE-Industriekameras mit PoE (Power over Ethernet) sind auf Robustheit getrimmt und somit für die Fabrikautomatisierung ausgelegt.

Diesen Artikel anhören

Gehäuse, Steckverbinder, Objektivtuben und Kabel der vier Kameras entsprechen der Schutzart IP65/67 und schützen die Geräte vor Schmutz, Staub, Spritzwasser und Reinigungsmitteln sowie vor versehentlichem Verstellen der Objektive. Die Anschlüsse der Kameras sind verschraubbar. Alle vier Versionen haben CMOS-Bildsensoren von Sony mit Global Shutter.

Die Variante UI-5260FA mit dem 2,35-MPixel-Sensor IMX249 bietet die Bildformate 4:3 und 16:9. Sie erreicht bei voller Auflösung von 1936 x 1216 Pixel 47 Frames/s. Mit hohem Dynamikbereich und günstigem Signal-Rausch-Abstand sorgt sie auch bei schwachen oder wechselnden Lichtverhältnissen für kontrastreiche und fast rauschfreie Bilder.

Mit dem 2/3-Zoll-Sensor IMX264 (5 MPixel) erfüllt die UI-5280FA hohe Anforderungen an Lichtempfindlichkeit und Dynamik bei gleichzeitig geringem Dunkelrauschen. Sie liefert Bilder im 4:3 Format mit einer Bildrate von 23 Frames/s. Die hohe NIR-Empfindlichkeit macht das für menschliche Augen Unsichtbare sichtbar und eine spezielle NIR-Sensorversion obsolet.

Die UI-5270FA ist mit dem Sensor IMX265 (2045 x 1542 Pixel, 36 Frames/s) ausgestattet, dem nach Einschätzung von IDS »derzeit wohl besten CMOS-Bildsensor in der 3-Megapixel-Klasse«, und die UI-5290FA hat den Sensor IMX267 mit 8,9 MPixel Auflösung (4112 x 2176 Pixel) integriert; diese Kamera soll ihre Stärken vor allem in langsameren Machine-Vision-Anwendungen ausspielen, die ein größeres Sichtfeld erfordern.

Alle Mitglieder der »GigE-uEye-FA«-Familie sind mit der IDS-Software-Suite und künftig auch mit GigE-Vision-Firmware erhältlich. Anwender haben also die Wahl, welche Vorteile sie nutzen wollen. Das IDS-eigene Treiberpaket unterstützt die Features der CMOS-Sensoren laut IDS optimal und bietet viele Sonderfunktionen, die das Anwendungsspektrum in der Fabrikautomatisierung erweitern. Dazu zählen beispielsweise die Langzeitbelichtung bis 30 s, ein Sequencer-Modus für den Wechsel der Kameraparameter in Echtzeit und ein Line-Scan-Modus, der den Einsatz der Geräte als kostengünstige Alternative zu Zeilenkameras ermöglicht.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IDS Imaging Development Systems GmbH

Weitere Artikel zu Kameras