Industrielle Bildverarbeitung

EMVA wählt neuen Präsidenten

16. Juni 2015, 19:18 Uhr | Andreas Knoll
Der neu gewählte EMVA-Vorstand (v.l.n.r.): Dr. Jean Caron, Dr. Kai-Udo Modrich, Gabriele Jansen, Jochem Herrmann, Michel Ollivier, Toni Ventura-Traveset. Nicht abgebildet: Prof. Dr. Bernd Jähne.
© EMVA

Die Mitgliederversammlung der EMVA (European Machine Vision Association) hat einen neuen Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt. Neuer Präsident ist Jochem Herrmann, der seit 2013 im EMVA-Vorstand vertreten ist.

Diesen Artikel anhören

Herrmann, Mitbegründer und Chief Scientist des niederländischen Kameraherstellers Adimec, übernimmt das Amt von Toni Ventura-Traveset, der weiterhin als Vorstandsmitglied tätig sein wird.

Neu im EMVA-Vorstand sind Dr. Kai-Udo Modrich, Geschäftsführer von Carl Zeiss Automated Inspection, und Prof. Dr. Bernd Jähne, Leiter des Heidelberg Collaboratory for Image Processing an der Universität Heidelberg. Im Amt bestätigt wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Gabriele Jansen (Vision Ventures, Deutschland), Michel Ollivier (Tiama, Frankreich), Toni Ventura-Traveset (Datapixel, Spanien) und Dr. Jean Caron (Euresys, Belgien). Michel Ollivier ist neuer EMVA-Vizepräsident, und Dr. Jean Caron übernimmt das Amt des Schatzmeisters. Nicht mehr zur Wahl gestellt hat sich Dirk Käseberg (Mettler-Toledo Garvens, Deutschland), der sich auf die gewachsenen Verpflichtungen in seinem Unternehmen konzentrieren möchte, die Arbeit des EMVA-Vorstands aber weiterhin informell unterstützen wird.

Der neu gewählte EMVA-Vorstand: Dr. Jean Caron, Dr. Kai-Udo Modrich, Gabriele Jansen, Jochem Herrmann, Michel Ollivier, Toni Ventura-Traveset. Nicht abgebildet: Prof. Dr. Bernd Jähne.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EMVA European Machine Vision Association