Antriebskonzepte

Automatisieren nach dem Vorbild der Natur

9. Juli 2012, 10:34 Uhr | Andreas Knoll
Die Kombination von extremem Leichtbau, drei Servostellmotoren, einem zweizelligen Lithium-Polymer-Akku und einem ARM-Cortex-Prozessor als Onboard-Steuerungseinheit macht die unendlich fortbewegende Inversion in der Luft möglich.
© Festo

Immer wieder entwickelt die Festo AG & Co. KG interessante Antriebs- und Bewegungskonzepte, die von Vögeln, Quallen oder auch vom Menschen abgeschaut sind. Natürlich erfolgen die Entwicklungen keineswegs aus Spaß an der Freud‘, sondern mit dem Ziel, daraus Anregungen für eine energieeffiziente Automatisierungstechnik zu gewinnen.

Diesen Artikel anhören

Schon 2008 überraschte Festo mit der schwimmenden Qualle »AquaJelly«, einer künstlichen, autonomen Qualle mit elektrischem Antrieb und intelligenter, adaptiver Mechanik. Eine gewisse Bekanntheit erlangt hat das im vergangenen Jahr vorgestellte, von der Silbermöwe inspirierte Vogelmodell »SmartBird«, das den Vogelflug erstmals mit technischen Mitteln wirklichkeitsgetreu nachahmt. Und das jüngste Beispiel ist die schwebende Gliederkette »SmartInversion«.

Automatisierungstechnik nach dem Vorbild der Natur

Festos »SmartInversion« ist ein mit Helium gefülltes Flugobjekt, das sich durch seine eigene Umstülpung fortbewegt. Die endlose, rhythmisch pulsierende Umstülpbewegung, die Inversion, verleiht dem Flugmodell seinen Namen.
© Festo
Die Kombination von extremem Leichtbau, drei Servostellmotoren, einem zweizelligen Lithium-Polymer-Akku und einem ARM-Cortex-Prozessor als Onboard-Steuerungseinheit macht die unendlich fortbewegende Inversion in der Luft möglich.
© Festo
Die Bewegung des Flugobjekts erfolgt durch pulsatorischen Antrieb. Für die Umstülpung ist das Wechselspiel zwischen Diastole und Systole, also zwischen Ausdehnung und Zusammenziehen in rhythmischer Folge, verantwortlich. Das Helium kompensiert die Sc
© Festo

Alle Bilder anzeigen (9)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Festo AG & Co. KG

Weitere Artikel zu FESTO Didactic GmbH & Co.