VDMA-Konjunkturdaten Juli 2014

Auftragseingang verharrt auf Vorjahres-Niveau

1. September 2014, 14:54 Uhr | Andreas Knoll

Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau stagnierte im Juli 2014 gegenüber dem Vorjahr, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilte. Besonders bemerkenswert: Auslands- und Inlandsgeschäft entwickelten sich gegenläufig.

Diesen Artikel anhören

Während das Inlandsgeschäft um sechs Prozent sank, lag das Auslandsgeschäft um vier Prozent über dem Vorjahresniveau.

Im von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich Mai bis Juli 2014 stieg der Bestelleingang im Vorjahresvergleich um zwei Prozent. Die Inlandsaufträge lagen bei minus zwei Prozent, die Auslandsaufträge bei plus vier Prozent.

»Im Juli stagnierte der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau«, kommentierte VDMA-Konjunkturexperte Olaf Wortmann das Ergebnis. »Die Inlandsnachfrage verfehlte ihr Vorjahresniveau um sechs Prozent. Hier könnte das verschlechterte Geschäftsklima eine Rolle gespielt haben. Der Order-Eingang aus dem Ausland legte um vier Prozent zu. Die zunehmenden Ausfälle im Russland-Geschäft konnten durch ein Plus in außereuropäischen Staaten und durch ein in diesem Monat starkes Großanlagengeschäft überkompensiert werden.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDMA Verband Deutscher Maschinen- u. Anlagenbau e.V.

Weitere Artikel zu Automatisierung